1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
<
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
<
Mit Mila wird das Dorf vierstellig
12.09.2025
Rottenschwil
Rottenschwil feiert die 1000. Einwohnerin
Sie ist erst ein Jahr alt. Und doch der grosse Star an diesem Nachmittag. Mit Mila Ziltener zählt Rottenschwil neu tausend Einwohner. Ammann Daniel Moor sieht das als gutes Zeichen.
Die Schleife fasziniert sie sofort. Mila Ziltener greift danach. ...
<
Naturwunder Vogelzug
12.09.2025
Rottenschwil
Am Sonntag, 14. September, informiert die Stiftung Reusstal am Flachsee über den Vogelzug. Vögel vollbringen auf ihrem Weg ins Winterquartier gewaltige Leistungen. Am Flachsee können Interessierte am Infostand zusammen mit Fachleuten rastende Zugvögel beobachten und dabei erfahren, ...
<
Tellenbach als Redner
04.07.2025
Rottenschwil
,
Kelleramt
Der Gemeinderat lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner von Rottenschwil zur Bundesfeier vom 31. Juli ein. Der Kulturverein wird die Gäste ab 19 Uhr bewirten. Die Festansprache hält Raymond Tellenbach, Stadtammann von Bremgarten. Für musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt.
Veloplausch ...
<
Ausstellung im Zieglerhaus
04.07.2025
Rottenschwil
,
Kelleramt
Die interaktive Ausstellung im Zieglerhaus in Rottenschwil präsentiert sich für Gross und Klein mit Kurzfilmen, Präsentationen, Hörstationen und vielen Präparaten der heimischen Vogelwelt. Sie thematisiert die einheimische Tier- und Pflanzenwelt in den Flachmooren, Riedwiesen ...
<
Mittagstisch 60+
19.11.2024
Rottenschwil
,
Kelleramt
Der nächste Mittagstisch findet am 21. November um 12.30 Uhr im Restaurant Hecht in Rottenschwil statt. Anmelden kann man sich bis heute Dienstag an Tel. 056 634 24 49. Wer einen Fahrdienst benötigt, darf sich melden.
Öffentlichen Raum freihalten
Im Hinblick auf die Winterdienstarbeiten ...
<
Zufahrten gesperrt
08.11.2024
Rottenschwil
Im Bereich Werdstrasse/Hausmatten wird am Dienstag, 12. November, die Feinplanie erstellt. An diesem Tag ist die Zufahrt zu den Liegenschaften und zur Entsorgungsstelle mit Einschränkungen möglich. Am Mittwoch, 13. November, erfolgt der Einbau der Tragund Deckschicht bei den seitlichen Strassenans ...
<
Das Jahr 2023 in Zahlen
23.01.2024
Rottenschwil
,
Kelleramt
Mehr Einwohner als im Vorjahr
Ende 2023 waren in Rottenschwil 958 (Vorjahr 930) Einwohnerinnen und Einwohner angemeldet. Diese setzten sich aus 784 (774) Schweizerinnen und Schweizern sowie 174 (156) Ausländerinnen und Ausländern zusammen. Das Jahr hindurch waren sieben (6) Geburten, fünf ...
<
Neue Waldhüttenwarte
13.10.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Neues aus Rottenschwil
Im Mai wurde die Stelle als stellvertretender Waldhüttenwart ausgeschrieben. Aufgrund des Wegzugs des bisherigen Waldhüttenwarts Ernst Schmid wurde eine Nachfolgelösung gesucht.
Der Gemeinderat hat Markus Kaufmann, wohnhaft in Rottenschwil, als neuen Waldhüttenwart ...
<
Infoveranstaltung und Traktanden
03.10.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 15. November, verabschiedet. Die Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung sind wie folgt festgelegt worden: 1. Protokoll. – 2. Zusatzkredit von 100 000 Franken für die Gesamtrevision ...
<
Werd vom Verkehr entlasten
19.09.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Am Runden Tisch in Rottenschwil war Tempo 30 das grosse Thema – aber auch der Verkehr grundsätzlich
Wenn auf den «Schleichwegen» weniger schnell gefahren werden darf, gewinnen die Hauptachsen an Attraktivität. Diesen Effekt will sich Rottenschwil zunutze machen – ...
<
Traktanden festgelegt
19.09.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Der Gemeinderat hat die Traktanden der Gemeindeversammlung vom 15. November verabschiedet.
Einwohnergemeindeversammlung: 1. Protokoll. – 2. Zusatzkredit von 100 000 Franken für die Gesamtrevision der kommunalen Nutzungsplanung. – 3. Verpflichtungskredit ...
<
Sachbeschädigung am Auto
16.06.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Neues aus der Gemeinde Rottenschwil
Anfang letzter Woche wurden an der Unteren Rebbergstrasse nachtsüber bei einem Auto die Scheiben eingeschlagen. Es wird empfohlen, keine Wertgegenstände im Auto liegen zu lassen. Personen, die verdächtige Vorfälle beobachten, werden gebeten, ...
<
Deutlich besser
04.04.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Jahresrechnung Rottenschwil
Der Jahresabschluss der Gemeinde präsentiert sich positiv. Die Erfolgsrechnung schliesst im Vergleich zum Voranschlag um über 560 000 Franken besser ab.
Anstelle des budgetierten Ertragsüberschusses von 13 500 Franken resultiert ein Gewinn von knapp ...
<
Kandidaturen bis am 22. März melden
17.03.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Weil im ersten Wahlgang am Sonntag niemand als Stimmenzähler gewählt wurde, findet am 18. Juni ein zweiter Wahlgang statt. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten zu unterzeichnen und bei der Gemeindeverwaltung bis spätestens am Mittwoch, 22. ...
<
Altpapier sammeln
17.02.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
Die nächste Papiersammlung wird morgen Samstag, 18.Februar, durchgeführt. Die Bevölkerung wird darum gebeten, die Bündel wie gewohnt gut verschnürt und mit einem Gewicht von maximal fünf Kilogramm bis 8 Uhr am Strassenrand bereitzustellen. ...
<
Über Biberdämme
24.01.2023
Rottenschwil
,
Kelleramt
Biberexkursion der Stiftung Reusstal fand regen Anklang
Der Biber ist ein sehr grosses, aber auch äusserst heimliches Nagetier. Er gestaltet die Landschaft und hinterlässt gut sichtbare Spuren. Und er bewegt deshalb die Gemüter. Entsprechend gross war das Interesse an der Biberexkursion ...
<
Reise auf dem Jakobsweg
25.11.2022
Rottenschwil
,
Kelleramt
Aktuelles aus Rottenschwil
<
Drei Männer mit dem gleichen Ziel
08.11.2022
Rottenschwil
In Rottenschwil kommt es am 27. November erneut zu einer Kampfwahl um einen Gemeinderatssitz
Wie schon Ende September hat die Bevölkerung von Rottenschwil auch Ende November die Wahl. Vergeben wird der Sitz im Gemeinderat als Nachfolger von Susanne Merz. Darum kämpfen mit Jürg Walker, ...
<
Ausflug ins Heididörfli
17.06.2022
Rottenschwil
Neuigkeiten aus Rottenschwil
Bei sonnigem Wetter startete der diesjährige Seniorenausf lug unter der Leitung von Gemeinderätin Maja Choleva und Gemeindeschreiberin Cornelia Burkard in die Bündner Herrschaft.
Nach dem Mittagessen im Restaurant Heidihof spazierten die Teilnehmerinnen ...
<
Sie brachte ganz viel Farbe ins Spiel
03.12.2021
Rottenschwil
Nach sechs Jahren im Amt als Gemeindeammann verlässt Giordana Huonder Rottenschwil
Sie wohnte rund ein Jahr im Dorf, als sie für den Gemeinderat kandidierte. In sechs Jahren hat Giordana Huonder so manches lanciert. Die RottiPoscht oder der runde Tisch sind zwei Beispiele. Dass sie Stabilität ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>
Wohler Anzeiger
Im Google Play Store
Öffnen
×