Der frisch restaurierte «Tauni» wird von zahlreichen Waltenschwilern empfangen. Bilder: zg

Eine Vision und viel Aufwand

Der frisch restaurierte «Tauni» wird von zahlreichen Waltenschwilern empfangen. Bilder: zg
{{alt}}

Gegenstände für Flüchtlinge

{{alt}}
{{alt}}

Marode Schwellen ersetzen

{{alt}}
{{alt}}

Gute Wasserqualität

{{alt}}
{{alt}}

Wiehnachtsmärt in Meienberg

{{alt}}
Fahrzeug einweisen, Verletzte bergen, Schläuche verlegen – vieles läuft beim Einsatz der Feuerwehr parallel. Bilder: Annemarie Keusch

Rauchmaschine im dichten Nebel

Fahrzeug einweisen, Verletzte bergen, Schläuche verlegen – vieles läuft beim Einsatz der Feuerwehr parallel. Bilder: Annemarie Keusch
Der Jodlerclub am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug – nun zeigt er sein Können «daheim» in Boswil.

Ein musikalisches Highlight

Der Jodlerclub am Eidgenössischen Jodlerfest in Zug – nun zeigt er sein Können «daheim» in Boswil.
Drei der vier Sieger, von links: Willy Keusch, Boswil, D; Iven Kessler, Boswil, Jungschützen; Jürg Luginbühl, Bettwil, A. Es fehlt: Janick Marti, Buttwil-Geltwil, E. Bild: zg

Drei Neue, ein Titelverteidiger

Drei der vier Sieger, von links: Willy Keusch, Boswil, D; Iven Kessler, Boswil, Jungschützen; Jürg Luginbühl, Bettwil, A. Es fehlt: Janick Marti, Buttwil-Geltwil, E. Bild: zg
Die Bosmeler Männerturner auf Vereinsreise, beim Flanieren in Stein am Rhein. Bild: zg

Vom Stammertal ins Klettgau

Die Bosmeler Männerturner auf Vereinsreise, beim Flanieren in Stein am Rhein. Bild: zg
Zum geplanten Container-Provisorium für mehr Schulraum hatten die Gemeinderäte Rita Müller und Stefan Hafen ganz viele Fragen zu beantworten. Bild: Annemarie Keusch

Rückweisung statt Antragsflut

Zum geplanten Container-Provisorium für mehr Schulraum hatten die Gemeinderäte Rita Müller und Stefan Hafen ganz viele Fragen zu beantworten. Bild: Annemarie Keusch
Gabriela Arnet (links) und Kulturkommissionspräsidentin Kerstin Koch Rieser hoffen, in den renovierten Räumen des Hauses zur Sonne in Büelisacker möglichst viele Kulturschaffende begrüssen zu können. Bild: Annemarie Keusch

Bisher Verborgenes entdecken

Gabriela Arnet (links) und Kulturkommissionspräsidentin Kerstin Koch Rieser hoffen, in den renovierten Räumen des Hauses zur Sonne in Büelisacker möglichst viele Kulturschaffende begrüssen zu können. Bild: Annemarie Keusch
Rolf Furrer mit Siegerbecher und Alice Schenkel mit Standarte. Bild: zg

Das Historischste von allen

Rolf Furrer mit Siegerbecher und Alice Schenkel mit Standarte. Bild: zg
Sie sorgten für einen spannenden Abend, von links: Dermatologin Karolina Reiprich, Acne-Inversa-Betroffener und Mitorganisator Marcel Ramuz und Moderatorin und Präsidentin des Samaritervereins Nicole Thalmann. Bild: Annemarie Keusch

Öffentlichkeit statt Schneckenhaus

Sie sorgten für einen spannenden Abend, von links: Dermatologin Karolina Reiprich, Acne-Inversa-Betroffener und Mitorganisator Marcel Ramuz und Moderatorin und Präsidentin des Samaritervereins Nicole Thalmann. Bild: Annemarie Keusch
Die Männerriegler genossen den Tag in Begleitung ihrer Frauen. Bild: zg

Im Gantrischgebiet

Die Männerriegler genossen den Tag in Begleitung ihrer Frauen. Bild: zg
Ein Star aus dem Berner Oberland: Marc Amacher kommt nach Boswil. Bild: zg

Ein ganz grosser Blueser

Ein Star aus dem Berner Oberland: Marc Amacher kommt nach Boswil. Bild: zg
{{alt}}

Adventsfenster

{{alt}}
Die Region Bannegg. Anschliessend an das blaue Unihockeyfeld soll eine neue Doppelturnhalle gebaut werden. Bild: zg

Erste Teile des Bannegg-Brockens

Die Region Bannegg. Anschliessend an das blaue Unihockeyfeld soll eine neue Doppelturnhalle gebaut werden. Bild: zg
Gemeinderat Christoph Meyer (links) reicht Monteur Yannic Walter symbolisch eine der letzten LED-Leuchten, während Projektleiterin Sonja Hengartner die ausgemusterte Natriumdampflampe hält. Bild: zg

Fast komplett auf LED

Gemeinderat Christoph Meyer (links) reicht Monteur Yannic Walter symbolisch eine der letzten LED-Leuchten, während Projektleiterin Sonja Hengartner die ausgemusterte Natriumdampflampe hält. Bild: zg
{{alt}}

Schmitter feiert Jubiläum

{{alt}}
{{alt}}

Lichterumzug

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote