Nach dreizehn Jahren an der Schule in Waltenschwil endet die Amtszeit von Lehrer Michael Winsauer. Die Art und Weise, wie unser überaus geschätzter Kollege «verabschiedet» und nicht mehr weiterbeschäftigt wird, ist für viele Mitglieder des Kollegiums befremdlich ...
Nach dreizehn Jahren an der Schule in Waltenschwil endet die Amtszeit von Lehrer Michael Winsauer. Die Art und Weise, wie unser überaus geschätzter Kollege «verabschiedet» und nicht mehr weiterbeschäftigt wird, ist für viele Mitglieder des Kollegiums befremdlich und absolut unverständlich. In einem offenen Brief haben wir uns daher an die verantwortliche Schulleitung und die verantwortlichen Gemeinderatsmitglieder gewandt.
Weil auch die Waltenschwiler Bevölkerung Anrecht auf eine gewisse Transparenz in dieser Sache hat, veröffentlichen wir unseren Brief nachfolgend als Leserbrief.
Sehr geehrte Damen und Herren, mit grosser Bestürzung haben wir erfahren, dass Mike Winsauer nach 13 Jahren en- gagierter und loyaler Tätigkeit an unserer Schule im kommenden Schuljahr kein Pensum mehr erhalten wird.
Diese Nachricht hat uns Kolleginnen und Kollegen sprachlos gemacht. Mike war ein verlässlicher, beliebter und engagierter Pädagoge, der mit viel Herzblut unterrichtet hat. In all den Jahren hat er Generationen von Kindern gefördert, begleitet und geprägt. Mit Fachkompetenz, Geduld und einem feinen Gespür für das Zwischenmenschliche.
Auch sein Engagement über den Unterricht hinaus, etwa als Fussballtrainer und Motivator für sportliche Aktivitäten, ist beeindruckend. Er ist für viele Kinder ein Vorbild. Auf dem Platz wie im Klassenzimmer.
Dass Mike jetzt keine Anstellung mehr bei uns haben wird, ist nicht nachvollziehbar. Die Kommunikation dieser Ent- scheidung wirkt kalt und unfair. Das Signal, das damit gesendet wird, ist enttäuschend.
Wir fordern Sie auf, die Personalpolitik an unserer Schule zu überdenken. Es braucht mehr Wertschätzung und mehr Verantwortung im Umgang mit langjährigen Mitarbeitenden.
Wir sind alle sehr traurig, dass Mike kein Mitglied unseres Teams mehr sein wird.
Wir wünschen uns eine Schule, die nicht nur Professionalität einfordert, sondern diese auch im Umgang mit ihrem Personal lebt.
Lehrpersonen der Schule Waltenschwil: Caro Brunner, Gigi Bingesser, Sandra Säuberli, Yvonne Fanelli, Selina Hochstrasser, Nadja Patriarca, Jasmin Walters, Sabrina Vollenweider, Thomas Gloor, Karin Burkart, Serena Franco