Der Spycher ist das älteste erhaltene Gebäude von Fischbach-Göslikon. Es gehört der Familie von Walter Stierli. Bild: Roger Wetli

Geschichten aus dem Dorf

Der Spycher ist das älteste erhaltene Gebäude von Fischbach-Göslikon. Es gehört der Familie von Walter Stierli. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Neu eine Jugendkommission

{{alt}}
{{alt}}

Fünf Anlässe

{{alt}}
Sie freuen sich über die unterzeichnete Vereinbarung: (v. l.) Daniel Schüepp, Gemeindeammann Künten, Roger Müller, Gemeindeschreiber Künten, Christoph Flory, Vizepräsident Pro Natura Aargau, Matthias Betsche, Geschäftsführer Pro Natura Aargau, Hans Peter Flückiger, Gemeindeammann Fischbach-Göslikon, Ronny Wasem, Gemeinde schreiber Fischbach-Göslikon. Bild: zg

Durchbruch geschafft

Sie freuen sich über die unterzeichnete Vereinbarung: (v. l.) Daniel Schüepp, Gemeindeammann Künten, Roger Müller, Gemeindeschreiber Künten, Christoph Flory, Vizepräsident Pro Natura Aargau, Matthias Betsche, Geschäftsführer Pro Natura Aargau, Hans Peter Flückiger, Gemeindeammann Fischbach-Göslikon, Ronny Wasem, Gemeinde schreiber Fischbach-Göslikon. Bild: zg
{{alt}}

Metzgete

{{alt}}
{{alt}}

Absage Waldumgang

{{alt}}
Beim Start zum abwechslungsreichen Jugendfesttag haben die Kinder und Jugendlichen ausgelassen getanzt. Bilder: Sabrina Salm / zg

«Kunterbunt, so wie wir sind»

Beim Start zum abwechslungsreichen Jugendfesttag haben die Kinder und Jugendlichen ausgelassen getanzt. Bilder: Sabrina Salm / zg
Die «Stubete Gäng» zog sehr viele Zuhörer an und sorgte für ausgezeichnete Stimmung. Bilder: Roger Wetli

Grandios gefeiert

Die «Stubete Gäng» zog sehr viele Zuhörer an und sorgte für ausgezeichnete Stimmung. Bilder: Roger Wetli
Sie setzen sich für die älteren Mitbewohner und Mitbewohnerinnen ein und wurden dafür zu einem Fest eingeladen. Bild: zg

Verdientes Dankeschön

Sie setzen sich für die älteren Mitbewohner und Mitbewohnerinnen ein und wurden dafür zu einem Fest eingeladen. Bild: zg
In Fischbach-Göslikon werden Kissen und Duvets von Hand genäht. Bilder: zg / Roger Wetli

Qualitätsschlaf aus dem Reusstal

In Fischbach-Göslikon werden Kissen und Duvets von Hand genäht. Bilder: zg / Roger Wetli
Der langjährige Gemeindeschreiber Alois Riner fühlt sich mit dem Dorf eng verbunden und engagiert sich deshalb im Seniorenrat. «Wir sehen uns als Sprachrohr der älteren Bevölkerung», sagt er. Bild: Chregi Hansen

«Wohnungen allein reichen nicht»

Der langjährige Gemeindeschreiber Alois Riner fühlt sich mit dem Dorf eng verbunden und engagiert sich deshalb im Seniorenrat. «Wir sehen uns als Sprachrohr der älteren Bevölkerung», sagt er. Bild: Chregi Hansen
Der Fischbach-Gösliker Gemeindeammann Hans Peter Flückiger zeigt die Stelle, wo künftig anstelle eines Maisackers eine extensiv bewirtschaftete Wiese wachsen soll. Bild: Roger Wetli

Pufferstreifen muss breiter werden

Der Fischbach-Gösliker Gemeindeammann Hans Peter Flückiger zeigt die Stelle, wo künftig anstelle eines Maisackers eine extensiv bewirtschaftete Wiese wachsen soll. Bild: Roger Wetli
{{alt}}

Ruhezeiten einhalten

{{alt}}
Monika Moser ist «Füür und Flamme» für ihre Feuerfässer. Bilder: Sabrina Salm

Inneres Feuer entzündet

Monika Moser ist «Füür und Flamme» für ihre Feuerfässer. Bilder: Sabrina Salm
An dieser Stelle soll bald ein Steg die beiden Reussufer verbinden. Bilder: Archiv / Roger Wetli

Einen deutlichen Schritt weiter

An dieser Stelle soll bald ein Steg die beiden Reussufer verbinden. Bilder: Archiv / Roger Wetli
{{alt}}

Wasser der Baustelle Wydacher

{{alt}}
{{alt}}

Reduzierte Öffnungszeiten

{{alt}}
{{alt}}

Standplätze zu vergeben

{{alt}}
Das Sandbankbeizli lockt viele Gäste an. Bilder: zg

Bieridee geht in 5. Runde

Das Sandbankbeizli lockt viele Gäste an. Bilder: zg
Der Damenturnverein wurde für seinen Einsatz mit dem 1. Rang belohnt. Bild: zg

Krönender Saisonabschluss

Der Damenturnverein wurde für seinen Einsatz mit dem 1. Rang belohnt. Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote