{{alt}}

Wanderung Pro Senectute

{{alt}}
{{alt}}

Vortrag übers Kompostieren

{{alt}}
{{alt}}

Beitritt im Forum BGM

{{alt}}
{{alt}}

Über vier Kredite befinden

{{alt}}
Aktuell besteht ein akutes Raumbedürfnis für den Sportunterricht an diversen Schweizer Schulen. Als Antwort auf diese Problemstellung wurde eine wiederverwendbare Sporthalle aus Holz entworfen.

Teil eines preisgekrönten Teams

Aktuell besteht ein akutes Raumbedürfnis für den Sportunterricht an diversen Schweizer Schulen. Als Antwort auf diese Problemstellung wurde eine wiederverwendbare Sporthalle aus Holz entworfen.
Die Familienkapelle «Tüüfner Gruess» präsentiert Appenzeller Familienpower und -musik vom Feinsten. Bild: zg

«Es wird lüpfig»

Die Familienkapelle «Tüüfner Gruess» präsentiert Appenzeller Familienpower und -musik vom Feinsten. Bild: zg
{{alt}}

Bahnübergang gesperrt

{{alt}}
{{alt}}

Wanderung der Pro Senectute

{{alt}}
Für den neuen Gemeinderat Benjamin Meier (rechts) war es die Feuertaufe, er trat erstmals vor die Bevölkerung. Für seine Ratskollegen (von links) Patrick Keller, Laurenz Meier, Roland Polentarutti und Heidi Hegglin ist der Politapéro längst Routine geworden. Bild: Chregi Hansen

In Zukunft wohl in neuer Form

Für den neuen Gemeinderat Benjamin Meier (rechts) war es die Feuertaufe, er trat erstmals vor die Bevölkerung. Für seine Ratskollegen (von links) Patrick Keller, Laurenz Meier, Roland Polentarutti und Heidi Hegglin ist der Politapéro längst Routine geworden. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Start Revitalisierung Bünz

{{alt}}
Das Band wird durchschnitten – die Kita ist eröffnet. Bilder: pf

«Ein Gewinn für Dottikon»

Das Band wird durchschnitten – die Kita ist eröffnet. Bilder: pf
{{alt}}

Heizung und Garten

{{alt}}
{{alt}}

Politapéro mit aktuellen Themen

{{alt}}
{{alt}}

Ressortübergabe Gemeinderat

{{alt}}
{{alt}}

Wanderung der Pro Senectute

{{alt}}
Auch die kreativen Arbeiten entstehen dank dem Engagement von Freiwilligen. Karin Villiger (links) und Silvia Hartmann hoffen, dass deren Zahl in Dottikon bald ansteigt. Bild: Chregi Hansen

Weil beide Seiten profitieren

Auch die kreativen Arbeiten entstehen dank dem Engagement von Freiwilligen. Karin Villiger (links) und Silvia Hartmann hoffen, dass deren Zahl in Dottikon bald ansteigt. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Neue Kita besichtigen

{{alt}}
Unter den Ziegeln wurden interessante Holzkonstruktionen entdeckt. Bild: zg

Arbeiten dauern bis Ende September

Unter den Ziegeln wurden interessante Holzkonstruktionen entdeckt. Bild: zg
Maya Bally trägt stolz das als Wegweiser gestaltete 1.-August-Abzeichen 2024. Der Wegweiser lieferte dann auch das Motto der Rede. Bild: chh

Gemeinsam nach Lösungen suchen

Maya Bally trägt stolz das als Wegweiser gestaltete 1.-August-Abzeichen 2024. Der Wegweiser lieferte dann auch das Motto der Rede. Bild: chh
Franz Lötscher vor einer Fotografie aus Südafrika, die in seinem Büro hängt. Hierhin zieht es ihn und seine Partnerin regelmässig. «Ich freue mich, mehr Zeit für mich selber zu haben», sagt der 64-Jährige. Bild: Chregi Hansen

Einsatz für eine gute Schule

Franz Lötscher vor einer Fotografie aus Südafrika, die in seinem Büro hängt. Hierhin zieht es ihn und seine Partnerin regelmässig. «Ich freue mich, mehr Zeit für mich selber zu haben», sagt der 64-Jährige. Bild: Chregi Hansen

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote