{{alt}}

Den Christbaum werfen

{{alt}}
{{alt}}

Neue Broschüre «Merenschwand 60+»

{{alt}}
{{alt}}

Gemeinsam ins Jahr starten

{{alt}}
{{alt}}

Miteinander anstossen

{{alt}}
{{alt}}

Nicht allein am Tisch

{{alt}}
{{alt}}

Versicherer sollen Risiko mittragen

{{alt}}
{{alt}}

Aufs neue Jahr anstossen

{{alt}}
{{alt}}

Männerchor tritt auf

{{alt}}
{{alt}}

Nächste Ausgabe am 5. Januar

{{alt}}
Mit «Sternspuren» betitelt Reinhard Strickler diese Fotografie. Die Aufnahme entstand im letzten Sommer auf dem Chaumont bei Neuenburg. Es sind 300 Langzeitbelichtungen à 30 Sekunden, die anschliessend zusammen gesetzt wurden. Die Kamera ist dabei auf den Polarstern ausgerichtet, sodass man die Erdrotation sehen kann. Bild: Reinhard Strickler

Weihnachten ist für alle

Mit «Sternspuren» betitelt Reinhard Strickler diese Fotografie. Die Aufnahme entstand im letzten Sommer auf dem Chaumont bei Neuenburg. Es sind 300 Langzeitbelichtungen à 30 Sekunden, die anschliessend zusammen gesetzt wurden. Die Kamera ist dabei auf den Polarstern ausgerichtet, sodass man die Erdrotation sehen kann. Bild: Reinhard Strickler
Ilona und Markus Wälty freuen sich, dass ihr traditionsreiches Familienunternehmen in kompetenten Händen durch die Garage Emil Geissmann AG weitergeführt wird (v. l.): Thomas Geissmann, Ilona Wälty, Markus Wälty, Markus Geissmann. Bild: pd

Partner mit ähnlichen Werten

Ilona und Markus Wälty freuen sich, dass ihr traditionsreiches Familienunternehmen in kompetenten Händen durch die Garage Emil Geissmann AG weitergeführt wird (v. l.): Thomas Geissmann, Ilona Wälty, Markus Wälty, Markus Geissmann. Bild: pd
Der neue Wanderpokal soll die Junioren motivieren.

Verein für Gross und Klein

Der neue Wanderpokal soll die Junioren motivieren.
lauter Nervosität, liess sie das Publikum wissen. Warum auch? Annelis Schröter-Meier war bis 2019 Französisch- und Italienisch-Lehrerin an der Kanti Wohlen, sie hat Susanne Wille unterrichtet und ging zusammen

STROHFÜÜR

lauter Nervosität, liess sie das Publikum wissen. Warum auch? Annelis Schröter-Meier war bis 2019 Französisch- und Italienisch-Lehrerin an der Kanti Wohlen, sie hat Susanne Wille unterrichtet und ging zusammen
Ein starkes Duo: Stephan Jaeggi und Silvan. Dank dem Vater kann der Sohn bald wieder Handball spielen. Bilder: Stefan Sprenger / zg

Familiensache

Ein starkes Duo: Stephan Jaeggi und Silvan. Dank dem Vater kann der Sohn bald wieder Handball spielen. Bilder: Stefan Sprenger / zg
Gut eingelebt – auch in der Kirche in Wohlen: Ignatius Okoli, der neue Leitende Priester im Pastoralraum Unteres Freiamt, möchte die Menschen und die Pfarreien zusammenführen. Bild: Daniel Marti

«Ich gebe, was ich habe»

Gut eingelebt – auch in der Kirche in Wohlen: Ignatius Okoli, der neue Leitende Priester im Pastoralraum Unteres Freiamt, möchte die Menschen und die Pfarreien zusammenführen. Bild: Daniel Marti
Cyrille Meier (SP) wird in ein paar Tagen sein Amt an Marc Läuffer (SVP) übergeben. Der Einwohnerratspräsident der Jahre 2022 und 2023 blickt auf eine bereichernde Zeit zurück. Das Bild entstand an einem Lieblingsort von Cyrille Meier. Der «Alpenzeiger» mit dem Blick in die Berge und auf Wohlen ist für ihn ein spezieller Ort. Bild: Daniel Marti

«Ich wusste, ich kriege das hin»

Cyrille Meier (SP) wird in ein paar Tagen sein Amt an Marc Läuffer (SVP) übergeben. Der Einwohnerratspräsident der Jahre 2022 und 2023 blickt auf eine bereichernde Zeit zurück. Das Bild entstand an einem Lieblingsort von Cyrille Meier. Der «Alpenzeiger» mit dem Blick in die Berge und auf Wohlen ist für ihn ein spezieller Ort. Bild: Daniel Marti
Anliegen an der Jugendsession mit Einwohnerratsmitgliedern und Schulleitung diskutiert: Die Jugendlichen wollten ein Handyverbot verhindern, rund sechs Wochen später ist dieser Wunsch von der Schulleitungskonferenz vom Tisch befördert worden. Bild: Archiv/dm

Handyverbot auf dem Schulareal

Anliegen an der Jugendsession mit Einwohnerratsmitgliedern und Schulleitung diskutiert: Die Jugendlichen wollten ein Handyverbot verhindern, rund sechs Wochen später ist dieser Wunsch von der Schulleitungskonferenz vom Tisch befördert worden. Bild: Archiv/dm
Dort, wo verbaler Ausdruck versagt, kann die Kunsttherapie helfen. Davon ist Cornelia Schmid überzeugt. Bild: Sabrina Salm

Farbtupfer in tristen Zeiten

Dort, wo verbaler Ausdruck versagt, kann die Kunsttherapie helfen. Davon ist Cornelia Schmid überzeugt. Bild: Sabrina Salm
Frontalkollision: An einem BMW und einem Seat entstand erheblicher Sachschaden. Bild: pz

Frontalkollision mit grossem Sachschaden

Frontalkollision: An einem BMW und einem Seat entstand erheblicher Sachschaden. Bild: pz
Die Delegation des Eislaufclubs Wohlen durfte sich in Wettingen über Bild: zg

Zweimal Gold, einmal Silber

Die Delegation des Eislaufclubs Wohlen durfte sich in Wettingen über Bild: zg

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote