Vorverkauf für das «Theater i de Schüür» startet am 1. September
Ab 17. Oktober gibt es in der «Schnüzi-Schür» in Fischbach-Göslikon mit dem «Theater i de Schüür» sehr spezielle Vorstellungen. Das Team ...
Vorverkauf für das «Theater i de Schüür» startet am 1. September
Ab 17. Oktober gibt es in der «Schnüzi-Schür» in Fischbach-Göslikon mit dem «Theater i de Schüür» sehr spezielle Vorstellungen. Das Team besteht aus alten Theater-Haudegen. Pro Abend hat es nur 72 Sitzplätze. Reservationen sind ab 1. September, 18 Uhr, möglich.
«Die Proben verlaufen bisher traumhaft», strahlt Marcel Forrer. Der langjährige Theaterschauspieler hat das «Theater i de Schüür» zusammen mit seiner Schwester Melitta Gauch als einmalige Sache initiiert. Dies taten sie aus Liebe zum Theater und konnten dafür verschiedene frühere Weggefährten gewinnen. «Es ist jetzt ein sehr entspanntes Proben. Jeder hat die Texte zu Hause geübt und kommt entsprechend sicher. Die alte Garde hat einen riesigen Plausch», strahlt Forrer. «Unser Regisseur Rolf Brunold gibt gute Anweisungen, wodurch die einzelnen Rollen viel besser werden», ist er überzeugt. Geprobt wird zweimal pro Woche und es gibt Ende September ein Probeweekend.
«Unser Ziel ist, dass wir zwei Wochen vor der Premiere absolut sattelfest sind», gibt Marcel Forrer Einblick. Sie möchten in der «Schnüzi-Schür» mit dem Zweiakter «Liebi macht erfinderisch» ein tolles Erlebnis ermöglichen. Das Stück wurde von Jörg Schneider in die Dialektverfassung übertragen und handelt von Missverständnissen, Geheimnissen und cleveren Einfällen. «Es fesselt und amüsiert das Publikum sicher von der ersten bis zur letzten Minute», freut sich der Mitinitiator.
Zwei Zusatzvorstellungen bei Bedarf
Fünf reguläre Vorstellungen sind vorgesehen. Dabei ist ein Dreigangmenü an allen Abenden ausser am Mittwoch, 22. Oktober, inklusive. «Mit den maximal 72 Sitzplätzen wird es anders als beim gewohnten Theater des Fischbach-Gösliker Turnvereins eher Kleintheater-mässig», weiss Forrer. «Die erste Reihe sitzt dabei fast auf der Bühne. Wir schaffen eine heimelige und familiäre Atmosphäre. Und wir hängen auch keinen Vorhang auf.»
Gegessen wird vor der Aufführung. Nach dem Hauptgang werden die Gäste ins Parterre gelockt, wo das Dessert auf sie wartet. «In dieser Zeit stellen wir oben auf Theaterbestuhlung um», so Marcel Forrer. «Wir bieten keine Platzwahl. Aber jeder Platz ist super.»
Sein Team rechnet damit, dass die fünfmal 72 Plätze schnell ausverkauft sein könnten. «Ist das der Fall, haben wir uns bereits zwei weitere Abende für Zusatzvorstellungen reserviert.» In den nächsten Wochen zeigt sich, ob diese tatsächlich nötig sind. «Wir freuen uns jedenfalls riesig darauf, dass es endlich losgehen kann. Die erste Vorstellung ist immer etwas sehr Spezielles», lacht Marcel Forrer.
Das «Theater i de Schüür» findet an folgenden Daten jeweils abends statt: «Freitag, 17. Oktober, Samstag, 18. Oktober, Mittwoch, 22. Oktober, Freitag, 24. Oktober, und Samstag, 25. Oktober. Allfällige Zusatzvorstellungen werden am Dienstag, 21. Oktober, und Donnerstag, 23. Oktober, aufgeführt. Der Ticketverkauf findet über die Homepage des Vereins unter www.theaterideschüür.ch statt. --rwi