Die Verletzungswelle bei den Freiämter Schwingern ebbt langsam ab. So treten am Sonntag beim «Nordwestschweizerischen» in Basel immerhin zehn Aktive an. Der Technische Leiter Josef Reichmuth zieht im Vorfeld eine positive Zwischenbilanz der Saison 2018.
Als einziger Freiämter stand Andreas Döbeli beim Brünig-Schwinget im Einsatz. Der erste Auftritt beim stark besetzten Bergkranzfest gelang nicht wunschgemäss. Als kleiner Trost verblieb er mit 54,50 Punkten noch just in der ersten Ranglistenhälfte der 120 Schwinger.
Andreas Döbeli verfehlte am Weissenstein-Schwinget (90 Schwinger, 4100 Zuschauer) seinen ersten Bergfestkranz. Trotz guter Leistung musste der 20-jährige Sarmenstorfer am Schluss die zu starke Konkurrenz anerkennen.
Der Fricktaler Abendschwinget läutete die zweite Saisonhälfte ein. Bei den Freiämtern gab Lukas Döbeli an ansprechendes Comeback. Sein Bruder Andreas Döbeli sorgte mit Rang 2a für eine Spitzenklassierung.
Der Schwingklub Freiamt spielte am 20. Nordwestschweizer Nachwuchs-Schwingertag in Dornach trotz Verletzungspech eine gewichtige Rolle. Kevin Stadler, Pascal Joho und Pascal Grod erreichten in ihrer Altersklasse den zweiten Platz.
Andreas Döbeli und Reto Leuthard beklagten am «Nordostschweizerischen» in Herisau respektive am Schwarzsee-Schwinget fehlendes Schlachtenglück. Die beiden Freiämter Sägemehlathleten verfehlten das hoch hängende Eichenlaub.
Der Schwingklub Freiamt beklagt grosses Verletzungspech. Guggibad-Festsieger Joel Strebel musste sich einer Schulteroperation unterziehen. Yanick Klausner steht vor einer weiteren Hüftoperation.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier