1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Das eigene Land besser nutzen
06.03.2020
Rudolfstetten
Mit der Arealentwicklung Gemeindehaus können viele Bedürfnisse befriedigt werden
Die Verwaltungsabteilungen zusammenführen, den Werkhof mit Entsorgung erneuern, einen Gemeindesaal bauen und Wohnraum schaffen: Der Gemeinderat zeigt auf, wie sich das Zentrum beim Bahnhof entwickeln soll.
...
Das eigene Land besser nutzen
06.03.2020
Rudolfstetten
Mit der Arealentwicklung Gemeindehaus können viele Bedürfnisse befriedigt werden
Die Verwaltungsabteilungen zusammenführen, den Werkhof mit Entsorgung erneuern, einen Gemeindesaal bauen und Wohnraum schaffen: Der Gemeinderat zeigt auf, wie sich das Zentrum beim Bahnhof entwickeln soll.
...
Raiffeisen-GV verschoben
06.03.2020
Rudolfstetten
Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Mutschellen-Reppischtal, die am 20. März im Berikerhus in Berikon hätte stattfinden sollen, ist auf unbestimmte Zeit verschoben. Dies wegen der Coronavirus-Epidemie. Dies teil die Bankleitung in Rudolfstetten mit. «Für den Verwaltungsrat ...
Tavolata am 10. März
06.03.2020
Rudolfstetten
Am Dienstag, 10. März, findet um 12 Uhr im Pfarreizentrum Rudolfstetten die nächste Tavolata statt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene essen gemeinsam zu Mittag und schliessen vielleicht neue Bekanntschaften. Anmelden muss man sich bis 8. März bei Ursi Arpagaus unter Telefon 056 633 44 ...
Mittagstisch Pro Senectute
17.01.2020
Rudolfstetten
Am Dienstag, 21. Januar, findet um 11.30 Uhr der Mittagstisch der Seniorinnen und Senioren von Rudolfstetten-Friedlisberg im Alterszentrum Widen statt. Allen ein herzliches Willkommen – auch neuen Teilnehmenden. An- und Abmeldungen bis am Vortag des Essens an Heidy Spälti unter Telefon 056 ...
Grittibänz zur Belohnung
13.12.2019
Rudolfstetten
Chlausschiessen in Rudolfstetten
Eine sensationell hohe Beteiligung war am Chlausschiessen zu verzeichnen.
Am letzten Samstag fand bei fast frühlingshaftem Wetter das traditionelle Chlausschiessen in Rudolfstetten statt. Es nahmen 51 Schützen teil – eine sensationell hohe Zahl. Dass ...
Mittagstisch Pro Senectute
13.12.2019
Rudolfstetten
Am Dienstag, 17. Dezember, findet um 11.30 Uhr der Mittagstisch der Seniorinnen und Senioren von Rudolfstetten-Friedlisberg im Alterszentrum in Widen statt. Allen ein herzliches Willkommen – vielleicht wieder mit neuen Teilnehmenden – zum gemütlichen Beisammensein in vorweihnachtlicher ...
Begegnung mit Regi Sager
31.10.2019
Rudolfstetten
Die Arbeitsgruppe für Altersfragen Mutschellen, in der die Gemeinden Berikon, Oberwil-Lieli, Rudolfstetten-Friedlisberg und Widen mitschaffen, lädt am Mittwoch, 6. November, 14 Uhr, zu einem weiteren Seniorennachmittag ins Pfarreizentrum Rudolfstetten ein.
Gast und Referentin ist an diesem ...
Der Häcksler kommt
04.10.2019
Rudolfstetten
Aktuelles aus Rudolfstetten
Die Gemeinde organisiert am Dienstag, 15. Oktober, einen Häckseldienst für Sträucher und Astmaterial. Eine Anmeldung ist bis Montag, 14. Oktober, 11.30 Uhr, bei der Abteilung Bau und Planung erforderlich unter Telefon 056 648 22 50, E-Mail: bauundplanung@rudolfstetten.ch. ...
Traktanden festgelegt
20.09.2019
Rudolfstetten
Aus dem Gemeindehaus Rudolfstetten
Der Gemeinderat hat die Traktandenlisten für die Einwohner-«Gmeind» vom 8. November und für die Ortsbürger-«Gmeind» vom 11. November definitiv verabschiedet.
Die Einwohner-«Gmeind» hat über folgende Geschäfte ...
Ein toller Jahrgang
19.07.2019
Rudolfstetten
Vom 16. bis 23. August werden auf dem Dorfplatz topaktuelle Filme gezeigt
Wahre Publikumsmagneten findet man im Programm von «kino uf em dorfplatz». Gezeigt wird auch «König der Löwen». Kinder profitieren hier von vergünstigten Eintrittspreisen. Seinen Besuch ...
Mittagstisch Pro Senectute
12.07.2019
Rudolfstetten
Am Dienstag, 16. Juli, findet um 11.30 Uhr der Mittagstisch der Seniorinnen und Senioren von Rudolfstetten-Friedlisberg im Alterszentrum Widen statt. Allen ein herzliches Willkommen – auch neuen Teilnehmenden – zu einem gemütlichen Beisammensein. An- und Abmeldungen bis am Vortag des ...
Alle Taschentücher verbraucht
09.07.2019
Rudolfstetten
Schulschlussfeier der Primarschule Rudolfstetten
Das Motto «Kommt, wir wollen Freunde sein» begleitete die Schule das ganze Jahr hindurch. Auch die Schlussfeier stand unter diesem Versprechen.
Mit dem Lied «Kommt, wir wollen Freunde sein» eröffneten die zweiten Klassen ...
Hundetaxen für 2018/2019
07.05.2019
Rudolfstetten
Alle Hunde ab drei Monaten sind meldepflichtig. Personen, die einen neuen Hund halten, haben diesen bei den Einwohnerdiensten zu melden. Dabei sind Kopien folgender Dokumente einzureichen: Heimtierausweis oder Hundeausweis oder gelber Impfpass und Haltebewilligung bei Listenhunden. In den nächsten ...
Sitzung mit der FiKo
07.05.2019
Rudolfstetten
Der Gemeinderat kam mit der Finanzkommission (Fiko) zusammen. Hauptsächlich ging es dabei um den Rechnungsabschluss 2018. Das überaus gute Ergebnis wurde besprochen. Es wurden auch einzelne Bereiche der Jahresrechnung durch die Finanzkommission als Schwerpunktthemen detaillierter angeschaut ...
Schubladenmärt im Schulhaus
07.05.2019
Rudolfstetten
Zum zweiten Mal findet am Samstag, 11. Mai, auf dem Friedlisberg im alten Schulhaus der Schubladenmärt statt. Von 10 bis 16 Uhr zeigen acht Hobbykünstler aus Rudolfstetten-Friedlisberg ihre in der Freizeit selbst gemachten Arbeiten aus Holz, Papier, Eisen, Beton und anderen Materialien in ...
Workshop Nutzungsplanung
03.05.2019
Rudolfstetten
Aus dem Gemeindehaus Rudolfstetten
An der «Gmeind» vom 7. Juni 2018 genehmigte der Souverän einen Verpflichtungskredit für die Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung/ Kulturland mit Bauordnung. Das Planwerk wird zusammen mit der suisseplan Ingenieure AG, raum + landschaft, ...
Lenken und beruhigen
26.04.2019
Rudolfstetten
Wenn Lidl im «Zentrum Ruedistette» einzieht, ist mit mehr Verkehr auf der Alten Bremgartenstrasse zu rechnen. Diesen Verkehr möchte die Gemeinde mit diversen Massnahmen lenken.
Erika Obrist
Das «Zentrum Ruedistette» beleben – das ist seit Jahren der Wunsch der ...
Übergänge sind immer gefährlich
24.04.2019
Rudolfstetten
Barrieren sollen die Bahnübergänge in Rudolfstetten und in Berikon sicherer machen
Sollen die Bahnübergänge auf dem Mutschellen und in Rudolfstetten mit Schranken saniert werden oder indem die Züge «auf Sicht» fahren? Mit Schranken, befi ndet das Bundesverwaltungsgericht.
...
Enthusiastisches Publikum
24.04.2019
Rudolfstetten
Konzert des gemischten Chors in Widen
Im «Haus Morgenstern» auf dem Hasenberg trug der gemischte Chor lustige und nachdenkliche Lieder vor. Die Bewohnerinnen und Bewohner machten begeistert mit.
Der gemischte Chor Rudolfstetten-Friedlisberg präsentierte den Bewohnerinnen und Bewohnern ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>