{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Führung im Kloster-Museum

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Im Museum Kloster Muri erhalten Interessierte spannende Einblicke. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Führung im Kloster-Museum

Im Museum Kloster Muri erhalten Interessierte spannende Einblicke. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ballyana-Museum und Bally-Park

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
In der Gründungsurkunde der Hallwyler-Stiftung legte Wilhelmina von Hallwyl fest, dass das Schloss Hallwyl nicht länger von der Familie bewohnt, sondern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vom Adelssitz zum Museum

In der Gründungsurkunde der Hallwyler-Stiftung legte Wilhelmina von Hallwyl fest, dass das Schloss Hallwyl nicht länger von der Familie bewohnt, sondern der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollte. Bild: pd - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Der aktuelle Vorstand mit (von links) Claudia Nick, Julian Huber, Sidonie Koch, Simon Huwiler, Präsident Martin Laubacher, Ernst Hochstrasser, Franziska Eggerschwiler und Museumsleiterin Petra Giezendanner. Bild: wam - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wichtiger Pfeiler für Museum

Der aktuelle Vorstand mit (von links) Claudia Nick, Julian Huber, Sidonie Koch, Simon Huwiler, Präsident Martin Laubacher, Ernst Hochstrasser, Franziska Eggerschwiler und Museumsleiterin Petra Giezendanner. Bild: wam - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gratisführungen am Sonntag

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Adrian Furrer liest aus dem «Kleinen Prinzen». Der philosophische Einstieg soll wie die Ausstellung zum Nachdenken anregen. Bilder: Susanne Schild / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Man sieht nur mit dem Herzen gut»

Adrian Furrer liest aus dem «Kleinen Prinzen». Der philosophische Einstieg soll wie die Ausstellung zum Nachdenken anregen. Bilder: Susanne Schild / zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit den Enkeln das Museum entdecken

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Führung im Museum

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Standorte von Museum Aargau laden 2021 mit dem Jahresthema «Aufgeblüht!» zu Entdeckungsreisen durch die Gärten und Natur ein. Auch im Schloss Wildegg. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Aufgeblüht!»

Die Standorte von Museum Aargau laden 2021 mit dem Jahresthema «Aufgeblüht!» zu Entdeckungsreisen durch die Gärten und Natur ein. Auch im Schloss Wildegg. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Ein wichtiger Bestandteil der Ausstellung: Der inszenierte Salon mit Gesprächen am Kaminfeuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Begeisterung weitertragen

Ein wichtiger Bestandteil der Ausstellung: Der inszenierte Salon mit Gesprächen am Kaminfeuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gratisführungen am Sonntag

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Brille, Kamera, Hut und Stumpen – das waren Willi Wettsteins Markenzeichen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Ausstellung über Willi Wettstein

Brille, Kamera, Hut und Stumpen – das waren Willi Wettsteins Markenzeichen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Einblick in Museen

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Museum Aargau auf dem Weg in die Moderne: Dieses Jahr wurde die «IndustriekulTOUR Aabach» eröffnet. Bild: Museum Aargau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Expedition erfolgreich am Ziel

Museum Aargau auf dem Weg in die Moderne: Dieses Jahr wurde die «IndustriekulTOUR Aabach» eröffnet. Bild: Museum Aargau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gang durch die Geschichte

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gratis ins Abenteuer Museum

{{alt}} - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Anna Hegi (rechts) hat das Strohmuseum glänzend verkauft. Diese Arbeit muss in Zukunft ein Nachfolger übernehmen. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Verantwortung abgeben

Anna Hegi (rechts) hat das Strohmuseum glänzend verkauft. Diese Arbeit muss in Zukunft ein Nachfolger übernehmen. Bild: Archiv - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Neu wird im Museum Kloster Muri eine jährliche Ausstellungsreihe zum Thema Weihnacht präsentiert. Dieses Jahr wird eine klassische provenzalische Krippe gezeigt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weihnachten und neues Museum

Neu wird im Museum Kloster Muri eine jährliche Ausstellungsreihe zum Thema Weihnacht präsentiert. Dieses Jahr wird eine klassische provenzalische Krippe gezeigt. Bild: zg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.
Die Teilnehmenden des Rundgangs konnten originale Werke des Murianer Künstlers bestaunen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Caspar Wolf zum Leben erwecken

Die Teilnehmenden des Rundgangs konnten originale Werke des Murianer Künstlers bestaunen. - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote