{{alt}}

Wohnung gesucht

{{alt}}
Auf dem rollenden Sofa lässt sich die Umzugsroute ganz gemütlich absolvieren.

Höhenflug statt Tauchgang

Auf dem rollenden Sofa lässt sich die Umzugsroute ganz gemütlich absolvieren.
Zunftmeister «Steff le Scheff» startete ins zweite Amtsjahr. Von Ortsbürgerpräsident Stephan Nauer bekam er den «1. Unterwasser-Christbaum» überreicht. Bild: sp

Unterstützung für die Feuerwehr

Zunftmeister «Steff le Scheff» startete ins zweite Amtsjahr. Von Ortsbürgerpräsident Stephan Nauer bekam er den «1. Unterwasser-Christbaum» überreicht. Bild: sp

Hägglingen ist «Unterwasser»


{{alt}}

Bericht der Pilzkontrolle

{{alt}}
Musik, Tanz und jede Menge Spass hat der DTV Aerobic mit seiner Darbietung auf der Bühne.

Punktlandung auf allen Stufen

Musik, Tanz und jede Menge Spass hat der DTV Aerobic mit seiner Darbietung auf der Bühne.
Der neue Vorstand (von links): Stefan Scheuchzer, Fabienne Vogel, Christian Vogel (Präsident), Gerhard Nagel, Christian Bosshard. Bild: zg

Mit Gewinn und neuen Plänen

Der neue Vorstand (von links): Stefan Scheuchzer, Fabienne Vogel, Christian Vogel (Präsident), Gerhard Nagel, Christian Bosshard. Bild: zg
{{alt}}

Neue Plomben erhältlich

{{alt}}
Das OK des Nachtumzugs ist mit viel mehr Drive unterwegs als auf diesem Bild. Am Steuer der neue OK-Präsident Julian Huber, unterstützt wird er von Angela Grolla, Remo Baumann, Prisko Lüthi, Markus Eichenberger, André Stadelmann, Sibylle Göggel und Gabi Leuthard (von links). Bild: zg

Im besten Licht präsentieren

Das OK des Nachtumzugs ist mit viel mehr Drive unterwegs als auf diesem Bild. Am Steuer der neue OK-Präsident Julian Huber, unterstützt wird er von Angela Grolla, Remo Baumann, Prisko Lüthi, Markus Eichenberger, André Stadelmann, Sibylle Göggel und Gabi Leuthard (von links). Bild: zg
{{alt}}

Bohrungen beim Werkgebäude

{{alt}}
In Hägglingen wurde zum Auftakt des neuen Jahrs munter diskutiert. Im Bild Gemeindeammann Franz Schaad (hinten rechts) im Gespräch. Bild: mub

Der Traum von Olympia

In Hägglingen wurde zum Auftakt des neuen Jahrs munter diskutiert. Im Bild Gemeindeammann Franz Schaad (hinten rechts) im Gespräch. Bild: mub
Die Fertigung von Zylindern gehört zwar nicht zum Alltag des Hägglinger Unternehmens, aber pro Jahr sind es doch rund 250 Stück, wie Hutmacher Julian Huber berichtet. Bild: Chregi Hansen

Hut mit ganz viel Geschichte

Die Fertigung von Zylindern gehört zwar nicht zum Alltag des Hägglinger Unternehmens, aber pro Jahr sind es doch rund 250 Stück, wie Hutmacher Julian Huber berichtet. Bild: Chregi Hansen
{{alt}}

Verwaltung mit neuen Öffnungszeiten

{{alt}}
«Roduner & Co.» war im vergangenen Jahr ein Grosserfolg, diesen wollen die Hägglinger im Jahr 2026 wiederholen. Bild: Archiv

Nächste Aufführung im Sommer 2026

«Roduner & Co.» war im vergangenen Jahr ein Grosserfolg, diesen wollen die Hägglinger im Jahr 2026 wiederholen. Bild: Archiv
{{alt}}

Personelle Veränderungen

{{alt}}
{{alt}}

Dieses Jahr wieder mit Nachtumzug

{{alt}}
Dank dem Verein Maiengrün kann die Hägglinger Sportgruppe der Bild: zg

Gelungener Start dank grosszügiger Spende

Dank dem Verein Maiengrün kann die Hägglinger Sportgruppe der Bild: zg
{{alt}}

Neue Chips für Container

{{alt}}
Acht Samichläuse sind jeweils in Hägglingen unterwegs. Viele von ihnen leisten schon seit etlichen Jahren ihren Dienst. Bilder: zg/Archiv

Neu sogar mit einem Chlaus-Kafi

Acht Samichläuse sind jeweils in Hägglingen unterwegs. Viele von ihnen leisten schon seit etlichen Jahren ihren Dienst. Bilder: zg/Archiv
{{alt}}

Baustelle und Schnee

{{alt}}

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote