WAHLEMPFEHLUNGEN
19.09.2025 Wohlen, Wahlen, LeserbriefeSVP-Trio in den Gemeinderat
Die Ausgaben steigen kontinuierlich, die Einnahmen sinken stetig. Es müsste umgekehrt sein, damit die Finanzen im Lot bleiben. Mit Roland Vogt (SVP) als neuen Gemeindeammann haben wir jetzt die Chance, einen Kurswechsel ...
SVP-Trio in den Gemeinderat
Die Ausgaben steigen kontinuierlich, die Einnahmen sinken stetig. Es müsste umgekehrt sein, damit die Finanzen im Lot bleiben. Mit Roland Vogt (SVP) als neuen Gemeindeammann haben wir jetzt die Chance, einen Kurswechsel vollziehen zu können. Lieber Wähler, nutzen wir diese nicht so bald wiederkehrende Gelegenheit, damit der Steuerfuss nicht noch weiter ansteigt. Damit uns nicht noch mehr Geld flöten geht, schreiben Sie auch Claudia Hauri und Manfred Breitschmid (beide SVP) auf ihren Wahlzettel, dann wird alles gut.
Max Hüsser, Einwohnerrat SVP, Wohlen
Claudia Hauri in den Gemeinderat
Als GLP-Mitglied wähle ich nicht nur unseren Kandidaten Olivier Parvex, sondern auch Claudia Hauri in den Gemeinderat. Dies, weil sie als bestens ausgebildete Finanzfachfrau Kompetenz und langjährige Berufserfahrung mitbringt. Ihre Partei fordert seit Jahren beharrlich und mit Nachdruck einen sorgsameren Umgang mit den Steuergeldern und finanziell tragbare Lösungen bei Neu-Projekten und Investitionen. Claudia Hauri verspricht eine «andere, neue» Politik. Geben wir ihr die Chance zu be weisen, dass sie es nicht nur «anders», sondern auch besser kann als ihre Vorgänger.
Doris Becker, Anglikon
Arsène Perroud wieder als Gemeindeammann
Wer Arsène Perroud kennt, weiss, dass er sein Amt als Gemeindeammann mit Herz und Verstand ausübt. Seine grosse Erfahrung und seine fundierten Dossierkenntnisse geben Sicherheit in wichtigen Entscheidungen, gleichzeitig begegnet er den Menschen stets mit Offenheit und Humor. Er hört zu, sucht den Dialog und findet Lösungen, die unsere ganze Gemeinde weiterbringen. Genau diese Mischung aus Fachkompetenz, Menschlichkeit und Bodenständigkeit macht ihn zu einem Gemeindeammann, dem man vertrauen kann.
Franziska Matter, Einwohnerrätin Grüne, Wohlen
Sonja Isler-Rüttimann in den Gemeinderat
Wohlen braucht frische Perspektiven und Gemeinderäte, denen das lokale Geschehen und die Menschen am Herzen liegen. Sonja Isler-Rüttimann setzt sich mit viel Herzblut für Wohlen ein. Sie hört zu, sucht mehrheitsfähige Lösungen und übernimmt Verantwortung. Wir dürfen den nächsten Generationen keinen Scherbenhaufen hinterlassen. Aus diesem Grund wähle ich Persönlichkeiten, die sich lösungsorientiert und kompromissbereit für die Zukunft von Wohlen einsetzen. Stillstand kommt für mich nicht in Frage.
Stefanie Dietrich-Meyer, Co-Präsidentin Mitte, Einwohnerrätin, Wohlen
Patrick Schmid in den Gemeinderat
Patrick Schmid setzt sich für eine vorausschauende Schulraumplanung und qualitativ hochwertige Bildung in Wohlen ein. Seine Kandidatur verdient Unterstützung, weil er mit Engagement und Weitblick handelt. Gerade in Zeiten steigender Kosten ist es wichtig, dass die Gemeinde klug investiert: in funktionale und moderne Schulgebäude, die den Bedürfnissen von Lehrpersonen und Lernenden gerecht werden. Bildung darf nicht an überteuerten Infrastrukturprojekten scheitern. Sie muss dort stattfinden, wo sie am meisten bewirkt: im Klassenzimmer, mit motivierten Lehrpersonen und gut ausgestatteten Lernorten. Mit Patrick Schmid im Gemeinderat gewinnt Wohlen eine Stimme, die sich für nachhaltige Lösungen und echte Qualität im Bildungsbereich einsetzt.
Mara Hilfiker, Wohlen