WAHLEMPFEHLUNG
Was braucht es, um im Gemeinderat die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner zu vertreten? Einen Mann oder eine Frau, der oder die sich Zeit nehmen kann, um das jeweilige Ressort auszufüllen. Es braucht Kollegialität von allen ...
WAHLEMPFEHLUNG
Was braucht es, um im Gemeinderat die Anliegen der Einwohnerinnen und Einwohner zu vertreten? Einen Mann oder eine Frau, der oder die sich Zeit nehmen kann, um das jeweilige Ressort auszufüllen. Es braucht Kollegialität von allen Ratsmitgliedern; Anerkennung, Ehrlichkeit und Unterstützung.
Ich kenne Sonja Isler schon einige Jahre und schätze sie als umsichtige, führungsstarke und zielgerichtete Frau, die gut zuhören kann, eine eigene Meinung bilden und auch vertreten kann. Sonja Isler ist sowohl Familienfrau und Applikationsverantwortliche Polypoint am Kinderspital Zürich zur Beratung und Erarbeitung von Prozessen wie auch Co-Präsidentin Mitte Wohlen, Einwohnerrätin/Mitglied Finanz- und Geschäftsprüfungskommission, Delegierte Mitte Aargau, Delegierte Mitte Schweiz.
Sonja Isler-Rüttimann ist eine konsensfähige Frau, die mit beiden Füssen auf dem Boden steht. «Me kännt sie z Wohle.» Was sie nicht mag: Unehrlichkeit, Behauptungen, die nicht Hand und Fuss haben, nicht lösungsorientiert arbeiten und mit vorhandenen Ressourcen achtlos umgehen.
Ich bin sehr überzeugt, dass die Wohlerinnen und Wohler eine kompetente Person in den Gemeinderat wählen und empfehle Ihnen Sonja Isler-Rüttimann.
Rita Brem-Ingold, Grossrätin Die Mitte, Oberwil-Lieli, sowie Vorstand Mitte Bezirk Bremgarten und Vorstand die Frauen Mitte Aargau