Aktuelles aus der Gemeinde Waltenschwil
Für die Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Finanzkommission der Einwohnergemeinde vom 19. November wurden Vanessa Hunkeler-Bolliger und Reto Trottmann, beide von der Gruppierung Waltenschwil-Büelisacker, angemeldet. Da die Anzahl ...
Aktuelles aus der Gemeinde Waltenschwil
Für die Ersatzwahl von zwei Mitgliedern der Finanzkommission der Einwohnergemeinde vom 19. November wurden Vanessa Hunkeler-Bolliger und Reto Trottmann, beide von der Gruppierung Waltenschwil-Büelisacker, angemeldet. Da die Anzahl der Kandidierenden der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist eine Nachmeldefrist anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei bis am Mittwoch, 18. Oktober, 12 Uhr, einzureichen. Gehen innert der Frist keine neuen Anmeldungen ein, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.
Drainageleitungen digitalisieren
Ab Oktober werden im Gemeindegebiet die Drainageleitungen im Landwirtschaftsgebiet in den digitalen Werkkataster integriert. Hierzu werden in einer ersten Phase die vorhandenen Papierpläne digitalisiert und ins Netzinformationssystem übernommen. Um die genaue Lage der Leitungen zu bestimmen, müssen danach rund 75 Schächte im Landwirtschaftsgebiet gesucht, wenn nötig freigelegt und eingemessen werden. Die Feldarbeiten finden im Zeitraum von Ende Oktober bis zirka Ende Dezember statt und werden durch die ibw Technik AG ausgeführt. Begleitet werden sie durch das Bauamt.
Die Landeigentümer werden gebeten, den Mitarbeitenden der ibw und der Gemeinde den Zutritt zu gewähren. Die Suche und das Einmessen der Schächte erfolgen mit kleiner Gerätschaft und zu Fuss. Sollten vereinzelte überdeckte Schächte mittels Bagger freigelegt werden müssen, werden die Landbesitzer vorgängig durch das Bauamt informiert. Der Gemeinderat dankt den Betroffenen für die Kenntnisnahme. --gk