Mentale Fitness: Susanne Pieper führt das Studio Kairosyoga in Bremgarten
Mentale Fitness ist wichtig für die Gesundheit. Um diese zu erreichen, gibt es verschiedene Wege und Angebote. Eines der bekanntesten ist sicherlich Yoga. «Es führt zum ...
Mentale Fitness: Susanne Pieper führt das Studio Kairosyoga in Bremgarten
Mentale Fitness ist wichtig für die Gesundheit. Um diese zu erreichen, gibt es verschiedene Wege und Angebote. Eines der bekanntesten ist sicherlich Yoga. «Es führt zum psychischen und physischen Gleichgewicht», erklärt Susanne Pieper.
Sabrina Salm
Der Sonnengruss, die Kriegerin, der herabschauende Hund – Yoga ist in aller Munde und ist heutzutage angesagter denn je. «Was ja auch schön ist», findet Susanne Pieper, die seit über 25 Jahren Yoga ausübt. «Doch oft wird die alte indische Lehre nur mit den Körperübungen des Hatha-Yoga gleichgesetzt. Dabei wird dieses Bild dem Yoga nicht gerecht. Yoga ist so viel mehr», ist die Geschäftsführerin von Kairosyoga in Bremgarten überzeugt.
Der Hektik des Alltags gelassen begegnen
«Das Wissen um das rechte Leben», darum gehe es im Yoga. Es wurde bereits vor 5000 Jahren in Indien entwickelt und ist eine Lebenshaltung mit ganzheitlichem Ansatz. «Es führt einen zurück zum Wesentlichen, zu dem, was wichtig ist im Leben. Dadurch werden Körper, Emotionen, Geist und Seele harmonisiert», sagt Pieper. Yoga ist gut für die mentale Fitness. «Den meisten Stress machen wir uns selbst, über unsere Gedanken und den Umgang damit», weiss die Yogalehrerin, die auch Naturheilpraktikerin TCM (Akupunktur, Massage, Kräuterheilkunde und Ernährung) ist. «Täglich sind wir so vielen Reizen ausgesetzt. Mit Yoga kann man trainieren, diese bewusst auszublenden.» So kann man der Hektik des Alltags gelassener und heiterer begegnen. Man werde achtsamer im Umgang mit sich selbst, mit anderen und der ganzen Umwelt.
Viele gesundheitliche Vorteile
Yoga hat viele verschiedene Gesichter. Am bekanntesten ist wohl das Hatha-Yoga. Es ist die Grundlage der meisten heutzutage praktizierten Yoga-Stile. Von den Übungen der alten indischen Lehre profitiert sowohl die körperliche Fitness als auch die Entspannungsfähigkeit.
Die Yoga-Stile werden von meditativ bis dynamisch praktiziert. Was einem vielleicht weniger bewusst ist, ist, dass Yoga auch gezielt therapeutisch gegen Schmerzen helfen kann. Genau dieser therapeutischer Ansatz ist Susanne Piepers Stärke. Nebst wöchentlich fortlaufenden Yogastunden bietet sie deshalb vertiefende Workshops zu diversen Themen wie beispielsweise stabile Fussgelenke, gesunde Knie, flexible Hüften, starker Rücken oder Atemachtsamkeit als Schwerpunktstunden an. «Verspannungen und Schmerzen können verschwinden.» Spricht Susanne Pieper über Yoga, wird sie ganz enthusiastisch. «Regelmässiges Üben von Yoga hat so viele gesundheitliche Vorteile und ist für jeden Menschen, egal welchen Alters, geeignet.»
Für sie ist es immer wieder faszinierend zu sehen, was für positive Veränderungen mit Yoga möglich sind. Für Susanne Pieper ist klar: «Es hilft die Lebensqualität zu verbessern.»