Ende 2024 hatte die Einwohnergemeinde Wohlen 90 Millionen Franken Darlehensschulden. Allein aufgrund der laufenden Projekte wie Schule Halde werden diese weiter ansteigen, obwohl Wohlen von 2018 bis 2025 vom Kanton 39 Millionen Finanz- und Lastenausgleich erhalten hat. Ein Ende des ...
Ende 2024 hatte die Einwohnergemeinde Wohlen 90 Millionen Franken Darlehensschulden. Allein aufgrund der laufenden Projekte wie Schule Halde werden diese weiter ansteigen, obwohl Wohlen von 2018 bis 2025 vom Kanton 39 Millionen Finanz- und Lastenausgleich erhalten hat. Ein Ende des Schuldenanstiegs ist nicht in Sicht. Diese Entwicklung ist besorgniserregend. Es braucht Persönlichkeiten im Gemeinderat mit einem beruflichen Leistungsausweis und Erfahrung. Ich wähle diese aufgrund ihrer Fähigkeiten und nicht ihrer Parteizugehörigkeit. Manfred Breitschmid verfügt als langjähriger Leiter der St. Josef-Stiftung Bremgarten (250 Angestellte) und Krisenmanager bei der Oberen Mühle Villmergen über Führungserfahrung. Als Grossrat wäh- rend zehn Jahren weiss er, wie Politik funktioniert. Er würde mit seinen Kompetenzen dem Gemeinderat gut tun.
Damit bei den Finanzen nicht nur gejammert, sondern gehandelt wird, wähle ich Claudia Hauri. Als Eidg. dipl. Expertin in Rechnungslegung und Controlling, die für grosse Konzerne tätig war, bringt sie entsprechende Fähigkeiten mit.
Walter Dubler, Wohlen