Was in Bremgarten mit dem Wirtesterben passiert, ist meines Erachtens zum grössten Teil selbst verschuldet. Die neue Generation von Pächtern und Wirten stehen nicht mehr in der Küche am Kochherd, sondern, nein, im Büro vor dem PC und studieren die Einnahmen und Ausgaben. ...
Was in Bremgarten mit dem Wirtesterben passiert, ist meines Erachtens zum grössten Teil selbst verschuldet. Die neue Generation von Pächtern und Wirten stehen nicht mehr in der Küche am Kochherd, sondern, nein, im Büro vor dem PC und studieren die Einnahmen und Ausgaben. Selbst Hand anlegen in der Küche oder beim Service, meistens Fehlanzeige. Wenn ich an früher denke, z. B. an den Wirt vom Bahnhof Buffet in Wohlen, der stand in der Küche und kochte. Und sparte sich dabei Personalkosten für einen angestellten Koch. Die heutige Generation will mit den Händen nicht mehr arbeiten, ausser am PC töggelen. Es gibt auch Ausnahmen, der Pesche ist Pächter und Wirt im Restaurant Hardy’s in Bremgarten, er kocht, serviert und putzt. Und er existiert immer noch seit Jahren! Das sagt doch alles!
Albert Moritzi, Bremgarten