Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Zusammenschluss bringt Vorteile
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Waltenschwil stimmen an der ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Zusammenschluss bringt Vorteile
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Waltenschwil stimmen an der Generalversammlung der Fusion mit Wohlen zu. Das Resultat fällt mit 255 Ja- zu 22 Neinstimmem mehr als deutlich aus.
Kanton verfügt Baueinstellung
In Oberrüti werden rechtswidrig zwei Doppeleinfamilienhäuser gebaut. Den im Rohbau stehenden Bauvorhaben schiebt der Kanton mit einer Einstellung nun einen Riegel vor, weil diese ausserhalb der rechtskräftigen Bauzone liegen.
Knapp am Podest vorbei
Bei den Paralympics in Nagano fehlt dem Eggenwiler Samuel Bollinger nur wenig für eine Olympia-Medaille. Im letzten Moment wird der Freiämter vom Bronzeplatz auf den vierten Rang verdrängt.
Nostalgiezug fährt wieder
Der alte Nostalgietriebwagen der Bremgarten-Dietikon-Bahn, der 12 Jahre zuvor als «s’Mutschälle Zähni» in Betrieb genommen wurde, ist total saniert worden. Um die Renovation gebührend zu feiern, lädt die Bahndirektion die Bevölkerung zu einer Gratisfahrt ein.
Die Hand gereicht
Eine neue Ära kann in Hermetschwil-Staffeln beginnen: An der Generalversammlung der Elektra Hermetschwil-Staffeln zieht man einen Schlussstrich unter eine jahrelange Auseinandersetzung mit dem Kinderheim St. Benedikt. Grund für diese waren unterschiedliche Auffassungen, wie hoch die Anschlussgebühren nach dem Neu- und Umbau des Kinderheims sein sollten. Diese Frage musste gerichtlich geklärt werden.
Sicherheit im Vordergrund
Gut instand gehaltene Gebäude, gewartete Maschinen, umsichtige Arbeitseinteilung und klare Instruktionen sind die Eckpfeiler für sicheres Arbeiten auf Betrieben. Diese Voraussetzungen erfüllen die Gutsbetriebe des Landwirtschaftlichen Bildungsund Beratungszentrums Muri sowie das Werk- und Wohnheim Murimoos. Dafür werden sie als erste zwei Betriebe im Freiamt mit einer Sicherheitsplakette der Beratungsstelle für Unfallverhütung in der Landwirtschaft ausgezeichnet.
Erfolgreiche Ausstellung
Mit der Ausstellung «Wohnsinnig» in Wohlen übertrifft man jegliche Erfolg. Das Interesse an den 12 lokalen Ausstellenden ist so gross, dass das Organisationskomitee über eine Neuauflage nachdenkt.