Ich erlaube mir diese Empfehlung abzugeben, um in Wohlen «eine andere Politik» zu erhalten. Klar ist, dass der jetzige Ammann Arsène Perroud die linke Politik der SP befolgt. Genau diese ist u. a. verantwortlich für immer mehr Zuwanderung und die damit einherschreitende ...
Ich erlaube mir diese Empfehlung abzugeben, um in Wohlen «eine andere Politik» zu erhalten. Klar ist, dass der jetzige Ammann Arsène Perroud die linke Politik der SP befolgt. Genau diese ist u. a. verantwortlich für immer mehr Zuwanderung und die damit einherschreitende Veränderung des Schweizer Alltags. Wohl nicht ganz zufällig ist er respektive seine Partei für den EU-Beitritt und praktisch immer für die Armee-Abschaffung. Es gibt noch viele Themen, bei denen sich die SP und die SVP fundamental anders verhalten und deshalb ist es klar, dass der Ammann Perroud durch den Ammann Vogt abgelöst werden muss. Klar ist auch, dass neben den Gemeinderatskandidaten Claudia Hauri und Manfred Breitschmid von der SVP nur noch Thomas Geissmann die Bezeichnung «bürgerlich» verdient. Alle anderen gehören den linken oder fast linken Gruppen an, teils auch uneingestanden, da sie sich vor den Wahlen als bürgerlich bezeichnet sehen wollen. Nach den Wahlen erhöhen die Grünen, die GLP, Die Mitte, die FDP und natürlich die SP die Steuern, denn ungedeckte hohe Ausgaben, wie sie diese ungebremst tätigen wollen, ziehen automatisch höhere Steuern nach sich.
Für die beiden Sachfragen empfehle ich Ja zur Abschaffung des Eigenmietwerts und Nein zum E-ID-Gesetz.
Peter Tanner, Alt-Einwohnerrat SVP, Wohlen