«Entweder/Oder» mit Bruno Breitschmid, Präsident der Volkshochschule Region Wohlen
Der ehemalige Wohler Gemeinderat Bruno Breitschmid ist viel unterwegs. Sei es als Ortsvertretung der Pro Senectute, als Organisator der Sonntagstreffen oder als Präsident der ...
«Entweder/Oder» mit Bruno Breitschmid, Präsident der Volkshochschule Region Wohlen
Der ehemalige Wohler Gemeinderat Bruno Breitschmid ist viel unterwegs. Sei es als Ortsvertretung der Pro Senectute, als Organisator der Sonntagstreffen oder als Präsident der VHS. Zudem engagiert er sich für Generationen im Klassenzimmer.
Tag oder Nacht?
Nachteule, denn ich kann durchaus spät am Abend noch sehr kreativ sein, aber früh aufzustehen, mag ich nicht besonders.
Selber kochen oder Restaurant?
In meinem Berufsleben ging ich täglich in Restaurants essen. Ich geniesse es nun, zu kochen und so viel oder wenig, wie ich will.
Buch oder Film?
Für ein Buch nehme ich mir bewusst Zeit und kann dieses auch nur «peu à peu» lesen. Also ein bewusstes Eintauchen in ein Buch. Das war insbesondere beim Buch «Das achte Leben» von Nino Haratischwili ganz speziell, denn dieses weist 1275 Seiten auf. Einen Film beispielsweise im Open-Air-Kino zu schauen, hat jedoch auch einen gesellschaftlichen Aspekt und einen besonderen Reiz.
Schifffahrt oder ÖV?
Auf einer Schifffahrt, insbesondere Flusskreuzfahrt, sehe ich viele Städte und Landschaften, ohne das Hotel wechseln zu müssen. Auch ist das Ambiente völlig ein anderes im Verkehrsmittel des ÖV, in welchem Pendler sitzen und alle in ihre Handys starren.
Öffentliche Schule oder VHS?
Die öffentlichen Schulen besuchten wir als Kinder teilweise mit sehr gemischten Gefühlen, an einen Anlass der VHS geht man aus Interesse. Diese Anlässe können das Allgemeinwissen verstärken und dazu beitragen, dass man Zusammenhänge besser erkennt. Nichts gegen die öffentlichen Schulen, der Schulstoff heutzutage ist sehr anspruchsvoll. Als Senior bin ich im Projekt «Generationen im Klassenzimmer» engagiert, und zwar fast täglich in zwei Klassen der Oberstufe und im Lernstudio der Primarschule.
Wein oder Bier?
Weder noch, ich trinke meist Coca-Cola Zero. Aber auf Reisen ganz gerne ein lokales Bier. Einzig auf einer Rundreise in Georgien trank ich bei jedem Essen mindestens ein Glas Rotwein.
Sommer oder Winter?
Sommer. Ich geniesse das schöne warme Wetter. Selbst Büroarbeit fällt mir leichter, wenn draussen die Sonne scheint.
Geschichte oder Mathematik?
Klar Geschichte. Denn beim Reisen wird man immer mit der Geschichte konfrontiert. --mo