Der Kinderumzug in Villmergen war auch dieses Jahr ein Hingucker
Immer am Fasnachtsdienstag scheint die Sonne. Denn dann präsentiert sich die Schule Villmergen von ihrer kreativsten Seite. In diesem Jahr gab es zudem Verstärkung durch den ...
Der Kinderumzug in Villmergen war auch dieses Jahr ein Hingucker
Immer am Fasnachtsdienstag scheint die Sonne. Denn dann präsentiert sich die Schule Villmergen von ihrer kreativsten Seite. In diesem Jahr gab es zudem Verstärkung durch den Gemeinderat.
Chregi Hansen
Natürlich war es ein Seitenhieb in Richtung des grossen Nachbarn. Aber es war ein gelungener. Wegen einer Wettschuld beteiligte sich der Gemeinderat Villmergen in globo am grossen Kinderumzug. Und er tat dies als neue Einnahmenkommission der Gemeinde.
Eine solche gibt es aktuell in Wohlen. Resultate kann sie nach einem Jahr eigentlich keine vorweisen. Da machen es die Villmerger Kollegen besser. Die fünf Gemeinderäte und ihr Schreiber hatten sich als verrückte Wissenschaftler verkleidet, die eine Maschine präsentierten, mit denen sich Konfetti in Gold verwandeln liess. Den Rohstoff für ihre Apparatur wischten sie einfach vom Boden auf, davon gab es ja genug. Und liessen dann die Maschine immer wieder Gold in den Himmel spucken. Was für eine glanzvolle Idee. «Komisch, dass noch niemand vorher drauf gekommen ist», kommentierte einer der Gemeinderäte.
Es war der gelungene Abschluss eines wiederum eindrücklichen Kinderumzugs. Fast die ganze Schule Villmergen war mit von der Partie. Insgesamt sorgten weit über 1000 Teilnehmer in 32 Nummern für viel Unterhaltung. Und es war erneut beeindruckend, wie die Klassen im Vorfeld kreativ tätig waren und mit wie viel Liebe zum Detail die Kostüme gestaltet waren. Da war eine ganze Klasse als «Putschiautos» unterwegs, andere hatten sich ein DJ-Pult umgehängt und liessen heisse Musik laufen. Eine Friedensdemo war ebenso anzutreffen wie eine Armada an Geisterjägern. Richtig Appetit bekamen die vielen Zuschauer beim Auftritt des Kindergartens, der sich als verschiedene TV-Snacks präsentierte – von den M&Ms über leckere Popcorns bis zu feinen Glacecornets. Originell auch die Sekklasse, welche Leute aus dem Publikum auf ihre Gesundheit untersuchte. Eine abschliessende Konfettidusche inbegriffen. Sogar eine Schulklasse aus Wohlen hat sich an diesem Nachmittag nach Villmergen verirrt.
Spass für Gross und Klein
Ergänzt wurden die Nummern der Schule durch mehrere erwachsene Gruppen. Gleich drei frühere Jahrgängergruppen haben noch immer nicht genug und feiern weiter Fasnacht. Gastgruppen aus Wohlen und Dintikon sorgten für Abwechslung. Alle drei Villmerger Guggen waren unterwegs. Aufs Korn genommen wurden auch die «Wie gehts dir?»-Bänkli oder die kommende Bundesratswahl. Natürlich wurden auch fleissig Zeltli verteilt. Und ebenso Konfetti. Die Stimmung war jedenfalls fantastisch. Und alle freuen sich bereits auf den nächsten Kinderumzug. Und sei es nur, weil dann wirklich immer schönes Wetter ist.