Villmerger Orgelherbst mit Stephan Kreutz
Am Sonntag, 3. November, findet um 17 Uhr das zweite Konzert des 17. Villmerger Orgelherbsts in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmergen statt.
An der Metzler-Orgel der Pfarrkirche St. Peter ...
Villmerger Orgelherbst mit Stephan Kreutz
Am Sonntag, 3. November, findet um 17 Uhr das zweite Konzert des 17. Villmerger Orgelherbsts in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmergen statt.
An der Metzler-Orgel der Pfarrkirche St. Peter und Paul spielt der Organist Stephan Kreutz. Er studierte an der Musikhochschule Freiburg Kirchenmusik sowie Schulmusik. Seit 2007 ist er als Kirchenmusiker an der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Villmergen tätig. Neben seiner Arbeit in Villmergen konzertiert er regelmässig im In- und Ausland.
Sein Programm widmet sich dem reichen Orgelschaffen des österreichischen Komponisten Franz Schmidt (1874–1939), der vor genau 150 Jahren geboren wurde und ein sehr bedeutender Vertreter der Epoche der Spätromantik ist. Neben zwei Opern, vier Symphonien und Kammermusik schuf er ein umfangreiches Werk für die Orgel, welches trotz seiner Qualität hierzulande kaum zu hören ist. Stephan Kreutz wird Kompositionen aus der Zeit zwischen 1924 und 1938 präsentieren und das volle Klangpotenzial der Villmerger Orgel ausschöpfen.
Abschluss am 17. November
Zu diesem besonderen Konzert voller virtuoser und klangvoller Orgelmusik sind alle eingeladen. Der Eintritt ist frei, um eine Kollekte an den Ausgängen zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Die Reihe wird von der Koch-Berner-Stiftung unterstützt. Den Abschluss des Orgelherbsts bestreitet am 17. November Andreas Jost, der Organist des Grossmünsters Zürich. --zg