Vielfältig unterwegs
12.09.2025 Vereine, Niederwil, Nesselnbach, Region UnterfreiamtDie Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach lädt ein
Ob für kleine Kinder, kreative Erwachsene oder interessierte Eltern – die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach bietet im Herbst ein vielfältiges Programm für Gross und Klein.
...Die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach lädt ein
Ob für kleine Kinder, kreative Erwachsene oder interessierte Eltern – die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach bietet im Herbst ein vielfältiges Programm für Gross und Klein.
Am Samstag, 13. September, 10 bis 12 Uhr, findet für Kinder bis 6 Jahren die «Offene Turnhalle» statt. Beim offenen Spielen und freien Entdecken können sich die Kleinsten unter Begleitung eines Elternteils in der Turnhalle austoben.
Kindern von 6 bis 11 Jahren steht die Turnhalle von 13 bis 15 Uhr zur Verfügung. Auf sie wartet am Nachmittag ein besonderes Highlight: eine grosse Burgschlacht, bei der es darum geht, den Schatz zu verteidigen – kleine Preise inklusive. Auch hier gilt: nur in Begleitung eines Elternteils. Eine Teilnahme ist nur mit einer Anmeldung möglich – die Gruppengrösse ist beschränkt.
Am Samstag, 18. Oktober, kommt der Kasperli nach Niederwil und bringt gleich zwei spannende Geschichten mit. Um 14 Uhr «Die vertuuschte Zauberchrütli». Dauer ungefähr 30 Minuten für Kinder ab vier Jahren.
Um 15 Uhr wird «De Tüfel und de Prinzässinne-Drache» gespielt. Dauer ungefähr 35 Minuten und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Die Aufführungen finden im alten Schulhaussaal statt.
Elternworkshop «Erdbeerbox»
Am Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr, findet ein kreativer Abend für Eltern, Paten oder Grosseltern von Mädchen zwischen 9 und 14 Jahren statt. Gemeinsam wird die Erdbeerbox gestaltet – ein liebevolles Geschenk, das Mädchen behutsam in die Pubertät begleitet. Der Workshop von Andrea Heimberg (Sexualpsychologin) und Corinne Taverner (Fachfrau Wickel und Kompressen) findet in der Tagesstruktur statt. Infos und Anmeldung: www.frauengemeinschaft-ni-ne.ch.
Unter dem Motto «Buchbinden – eine kreative Zeit» zeigt Urs Taverner (www.urs-taverner.ch) am Freitag, 7. November, 13.30 Uhr, Schritt für Schritt, wie aus einzelnen Blättern ein einzigartiges, handgebundenes Büchlein entsteht – ideal als Notizbuch, Geschenk oder persönlicher Schatz. Es sind keine Vorkenntnisse nötig – alle sind willkommen. Der Kurs findet im Werkraum Schulhaus Riedmatt 1 statt. Anmeldung bis 23. Oktober: 079 331 16 02 oder info@frauengemeinschaftni-ne.ch. --zg
Infos und Jahresprogramm unter www.frauengemeinschaft-ni-ne.ch.