Bestattungsinstitut Koch GmbH, Wohlen
«Mein Kind versteht das noch nicht, es ist viel zu klein.» Diesen Satz hören Karin Koch Sager und ihr Team von besorgten Eltern oft.
Eltern lieben ihre Kinder, möchten sie beschützen und wollen sie ...
Bestattungsinstitut Koch GmbH, Wohlen
«Mein Kind versteht das noch nicht, es ist viel zu klein.» Diesen Satz hören Karin Koch Sager und ihr Team von besorgten Eltern oft.
Eltern lieben ihre Kinder, möchten sie beschützen und wollen sie vor schweren Themen wie Krankheit, Sterben und Tod fernhalten.
Manchmal schreibt das Leben jedoch eine andere Geschichte. Diese Themen gehören immer noch nicht zu unserer Vorstellung von einer liebevollen und behüteten Kindheit dazu.
Begleiten, gestalten und erklären
Kinder spüren Geheimnisse. Diese schützen sie nicht, sondern machen eher Angst. Wir können unseren Kindern weder den Tod einer nahestehenden Person noch die Erfahrung des Abschieds ersparen. Wir können jedoch dafür sorgen, dass ein Abschied begleitet, gestaltet und erklärt wird. Trauern darf sein, ist sogar notwendig, um den Tod eines geliebten Menschen zu verstehen und zu verarbeiten. Den Abschied gestalten und in einer liebevollen Erinnerungswelt weiterleben – es ist wichtig, die Bedürfnisse und Gefühle der Kinder zu berücksichtigen und ihnen Raum zu geben, ihre Trauer auf ihre eigene Weise auszudrücken.
Offene Kommunikation und die Bereitschaft, ihre Fragen zu beantworten, sind ebenfalls entscheidend, um ihnen bei der Verarbeitung des Verlusts zu helfen. Gemeinsam mit Kindern die unterschiedlichsten Facetten der Trauer zu durchleben, verbindet und schafft Vertrauen.
Bestattungsinstitut Koch GmbH, Rummelstrasse 1, 5610 Wohlen, Tel. 056 622 13 60, www.bestattungsinstitut-koch.ch.