Qualität kommt vor Quantität
09.09.2025 Wohlen, LeserbriefeZu «Wählen Sie keinen halben Gemeindeammann», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom 5. September.
Geschätzter Harry Lütolf, als Mitglied des Unterstützungskomitees von Arsène Perroud ist es natürlich legitim und Dein gutes ...
Zu «Wählen Sie keinen halben Gemeindeammann», Leserbrief von Harry Lütolf in der Ausgabe vom 5. September.
Geschätzter Harry Lütolf, als Mitglied des Unterstützungskomitees von Arsène Perroud ist es natürlich legitim und Dein gutes Recht, als Politiker einen linken Hardliner weiterhin als unseren Gemeindeammann zu unterstützen und zur Wahl vorzuschlagen.
Aber bitte, bleibe mit Deinen Aussagen sachlich. Hast Du Deine Bedenken zum Pensum nicht bereits an der Podiumsveranstaltung im Chappelehof kundgetan und bist dabei bei den anwesenden Kandidatinnen und Kandidaten des Podiums auch dort schon angeeckt? Eines sei Dir gesagt, bei einem Pensum kommt Qualität vor Quantität!
Es ist festzustellen, dass der jetzige Gemeindeammann auch kein «ganzer Gemeindeammann» ist! Er ist seit seinem Amtsantritt vor acht Jahren in einem 80-Prozent-Pensum tätig. Auch Du und Deine damalige CVP haben im Einwohnerrat 2016 der Gesamtrevision Gemeindeordnung zugestimmt und das Teilzeitpensum des Gemeindeammanns von 60 bis 80 Prozent mitlanciert und festgelegt.
Zuletzt spielst du noch auf das Gehalt an und bringst Zahlenspekulationen zu Papier. So etwas ist unnötig! Warum sollen Kompetenzen und Verantwortung im Gemeinderat in Zukunft nicht etwas breiter abgestützt werden? Ist eine One-Man-Show des Gemeindeammanns weiterhin nötig? Auch bei der Mitte wird die Verantwortung der Parteispitze von Deinen zwei Frauen in Form eines Co-Präsidiums geteilt. Dass so etwas unter der aktuellen Führung des amtierenden Ammanns unvorstellbar ist, ist offensichtlich. Aber Wohlen braucht keinen Sonnenkönig.
Mit Roland Vogt als zukünftiger Gemeindeammann kann ich mir eine neue Führung unserer Gemeinde gut vorstellen. Er wird sich zum Wohle von Wohlen einsetzen und Themen wie Wachstum, Verkehr, Finanzen und Schulraumplanung werden im Zentrum seines Handelns stehen. Dies in einem aktiven Austausch mit der Bevölkerung und den Ortsbürgern von Wohlen. Darum wähle ich aus Überzeugung Roland Vogt wieder als Gemeinderat und neu als Gemeindeammann und zudem auch Claudia Hauri und Manfred Breitschmid, die ihn bei seiner Arbeit unterstützen.
Peter Christen, Einwohnerrat SVP, Wohlen