Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Leute müssen aufwachen
In zehn Jahren soll die Zürcher Westumfahrung mit dem Anschluss Birmensdorf eröffnet werden. Dann ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Leute müssen aufwachen
In zehn Jahren soll die Zürcher Westumfahrung mit dem Anschluss Birmensdorf eröffnet werden. Dann muss auch der Anschluss Lieli fertiggestellt sein. Dieser Zubringer wird im Dorf erheblich Mehrverkehr eintragen und die geplante Lage und Länge des Tunnels durch Lieli hat die Leute aufgeschreckt. Die rund 150 Leute von der Gruppe Wohnqualität Oberwil-Lieli wollen den Verlust von Lebensqualität nicht einfach hinnehmen.
Das Projekt «Morane» der Aviatik-Freunde
Es wird ein denkwürdiger Tag bleiben in der Geschichte der wiederauferstandenen «Morane D-3801» mit der Bezeichnung «J-143». In einer minutiös geplanten Aktion wird das bald flugtüchtige Jagdflugzeug auf dem Tieflader gesichert, um auf dem Militärflugplatz Buochs NW fertiggestellt zu werden. Rund 10 000 Arbeitsstunden investieren die Aviatik-Freunde um Max Vogelsang für einen lang gehegten Traum.
Eine Notschlafstelle vergangener Zeiten
Seine Funktion hat es schon seit Längerem nicht mehr, den Namen trägt es aber noch. Das Villmerger Armenhaus ist im Dorf ein Begriff und gleichzeitig Zeuge der Geschichte des Armenwesens. Eine Geschichte, die zeitlich weit zurückführt und von wenig glanzvollen Perioden erzählt.
Eine ganz spezielle Art von Kunst am Bau
In Dottikon erhält das Restaurant «Zum Güggel» eine originelle Fassadenmalerei. Als Stammtischidee geboren, steht ein besonderes Werk kurz vor der Vollendung. Wenn in wenigen Tagen Gerüst und Abdeckung beim Dottiker «Güggel» verschwinden, wird das Strassenbild durch eine «güggelverzierte» Fassade verschönert.
Die Grussworte von Bill Clinton umrahmt
Zu einem ungewöhnlichen Auftritt kommen die Mitglieder des «Swiss Colonial Fifes & Drums Corps» aus Niederwil. Sie dürfen an der offiziellen Feier zum Unabhängigkeitstag in der amerikanischen Botschaft aufspielen.
Keine Tragödie, aber gewiss eine gute Lehre
Zwei der drei im Marka-Cup engagierten Freiämter kassieren im Verlauf der Woche vor heimischem Publikum schallende Ohrfeigen. Der FC Hägglingen unterliegt bei seinem ersten Eingreifen Suhr mit 1:7, Wohlen gerät gegen die Aargauer Nachwuchsmannschaft mit 1:8 bös unter die Räder.