«Entweder/Oder» mit Walter Cassina, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Obere Mühle Villmergen
Der 57-jährige Walter Cassina ist verheiratet und wohnt im luzernerischen Büron. Er liebt Musik, die Natur, Reisen, gute Gespräche.
...
«Entweder/Oder» mit Walter Cassina, Vorsitzender der Geschäftsleitung, Obere Mühle Villmergen
Der 57-jährige Walter Cassina ist verheiratet und wohnt im luzernerischen Büron. Er liebt Musik, die Natur, Reisen, gute Gespräche.
Hund oder Katze?
Ganz klar Hund – mein treuer Begleiter Chayim bringt mich jeden Morgen um fünf Uhr in Bewegung. Er sorgt dafür, dass ich den Tag mit frischer Luft, klarem Kopf und einem Lächeln starte.
Tag oder Nacht?
Definitiv der frühe Morgen. Wenn andere noch schlafen, sind Chayim und ich schon im Wald unterwegs – da entstehen oft meine besten Gedanken.
Selbst kochen oder Restaurant?
Ich koche gerne einfache, ehrliche Gerichte. Aber wenn mein Mann am Herd steht, wird’s richtig gut, dann halte ich mich lieber an den Wein.
Jassen oder Eile mit Weile?
Eile mit Weile – ganz klar. Beim Jassen blicke ich spätestens nach dem zweiten Stich nicht mehr durch. Dafür liebe ich das strategische Würfeln mit einem Hauch Gelassenheit – genau mein Tempo.
Buch oder Film?
Ein gutes Buch hat mehr Tiefe, aber ehrlich: Nach einem langen Tag gewinnt oft der Film. Am besten mit einem Glas Rotwein und ohne Fachliteratur.
Fest im Sinnespark oder Abendstunde?
Ich mag beides sehr! Die Abendstunde ist für den Geist und das Herz. Das Fest im Sinnespark für die Gemeinschaft. Nicht zu vergessen die Lebensfreude an diesem Tag. Am schönsten ist’s, wenn beides zusammenkommt.
Meer oder Berge?
Beides hat seinen Reiz – das Meer zum Durchatmen, die Berge zum Krafttanken. Aber ein klarer Sternenhimmel über der Schweiz schlägt jeden Strandaufenthalt.
Tee oder Kaffee?
Kaffee – stark, schwarz und am liebsten in Ruhe genossen, bevor der Alltag beginnt. Ohne ihn läuft nichts, weder im Büro noch im Leben.
Peach Weber oder Seven?
Seven – gute Musik, Energie, und eine Prise Soul. Peach Weber bringt mich zwar zum Schmunzeln, aber Musik gewinnt.
Strandurlaub oder Städtetrip?
Strandurlaub. Sonne, Wasser, kein Terminkalender – das ist Erholung pur. Städte warten auf den Herbst, wenns wieder ruhiger wird.
Auto oder ÖV?
Ich gestehe: Auto. Es gibt mir Freiheit und Flexibilität.
Hallwilersee oder Hasenbergturm?
Der Hasenbergturm – Wer früh genug dort ist, erlebt, wie der Tag über dem Freiamt erwacht.
Sport oder Faulenzen?
Sport – aber in meiner Variante: Bewegung im Wald, ganz ohne Pulsuhr. Faulenzen ist für mich höchstens gedankliche Regeneration. --mo