22. Nicoletti-Cup vom 9. bis zum 11. Juni
Nach dreijähriger Corona-Pause ist der Nicoletti-Cup wieder zurück. In abgespeckter Form. Das Turnier findet nur an einem Tag statt, ist aber eingebettet in ein Festwochenende mit diversen Events auf dem ...
22. Nicoletti-Cup vom 9. bis zum 11. Juni
Nach dreijähriger Corona-Pause ist der Nicoletti-Cup wieder zurück. In abgespeckter Form. Das Turnier findet nur an einem Tag statt, ist aber eingebettet in ein Festwochenende mit diversen Events auf dem Bühlmoos.
Drei Jahre lang musste der Nicoletti-Cup pandemiebedingt ruhen. In dieser Zeit hat sich einiges verändert. So hat das bisherige Turnier-OK beim FC Sarmenstorf andere Ämter im Verein übernommen. Ein neues, 13-köpfiges OK wurde zusammengestellt. Und dieses bringt den Nicoletti-Cup zurück auf das Bühlmoos.
Für das Comeback tastet man sich in einer etwas reduzierteren Form an das Turnier heran. Es findet nur noch an einem Tag statt anstelle von zweien. Es sind nur die E-Junioren, die spielen werden. Die F-Junioren haben in diesem Jahr Pause. Und es sind nur Schweizer Vereine dabei. «Wir fangen wieder klein an und wollen uns dann von Jahr zu Jahr steigern», sagt Oliver Pelzer, OK-Chef des Turniers.
National ist das Turnier aber sehr gut besetzt. Mit dem FC Luzern, FC St. Gallen, FC Winterthur, Servette, dem FC Sion und dem FC Zürich ist der Nachwuchs zahlreicher Super- League-Vereine mit von der Partie. Dazu der SV Höngg und der FC Lerchenfeld, die im Nachwuchs Partnerschaften mit dem Grasshopper Club Zürich beziehungsweise den Young Boys Bern haben. «So gesehen fehlt von den Super-League-Teams nur der FC Lugano», erklärt Peltzer. «Die Idee des Nicoletti-Cups bleibt erhalten. Die Junioren kleinerer Vereine können sich mit denen der grossen Clubs messen.» Unter den kleineren Teams sind Challenge-League-Vereine wie Aarau und künftig Baden, aber auch der FC Wohlen, Lokalmatador Sarmenstorf, Villmergen oder der SC Seengen.
Jass-Turnier und Brunch
Der Nicoletti-Cup findet am Samstag, 10. Juni, statt. Das festliche Weekend auf dem Bühlmoos wird aber bereits am Freitag, 9. Juni, mit dem Bühlmoos-Jass eingeläutet. Das Jassturnier startet um 19 Uhr. Am nächsten Tag geht es ab 9 Uhr mit dem Nicoletti-Cup weiter. Anschliessend finden die letzten Heimspiele der ersten (17 Uhr, gegen Rothrist) und zweiten Mannschaft (19.15 Uhr, gegen Gränichen) des FC Sarmenstorf statt.
Am Sonntag folgt dann ab 8.30 Uhr ein Brunch, mit einem Ehemaligen-Turnier ab 13 Uhr und dem letzten Heimspiel der A-Junioren (gegen den FC Wohlen) um 14 Uhr. Tobias Furrer, Präsident des FC Sarmenstorf, sagt: «Ursprünglich wollten wir noch grösser auffahren, mit Livemusik. Da am selben Wochenende aber das ‹Argovia Fäscht› stattfindet, lassen wir das in diesem Jahr und sparen es uns für künftige Ausgaben auf. So können wir im kleineren Rahmen wieder neu einsteigen.» --red
Weitere Infos gibt es unter: https://nicoletti-cup.ch oder www.fcsarmenstorf.ch">https://www.fcsarmenstorf.ch.