Das neue Abfallreglement löst die finanziellen Probleme der Gemeinde Wohlen nicht. Die jährlichen Kosten von rund 700 000 Franken für die Abfallentsorgung betragen nicht einmal 0,5 Prozent des benötigten Kapitals für die in den nächsten Jahren notwendigen ...
Das neue Abfallreglement löst die finanziellen Probleme der Gemeinde Wohlen nicht. Die jährlichen Kosten von rund 700 000 Franken für die Abfallentsorgung betragen nicht einmal 0,5 Prozent des benötigten Kapitals für die in den nächsten Jahren notwendigen Ausgaben. Dafür verursacht die versteckte Steuererhöhung von rund 2,5 Prozent für den Einwohner von Wohlen, der meist nicht auf Rosen gebettet ist, weitere zusätzliche Kosten, die bereits durch den hohen Steuerfuss in Wohlen abgegolten sind. Zudem be- steht die Gefahr durch zusätzliche Ausgaben der Gemeinde infolge Littering, um die eingeführten Entsorgungsgebühren zu umgehen.
In den nächsten Jahren wird die Teuerung zweifelsfrei weiter ansteigen durch höhere Krankenkassenprämien, höhere Zinsen, die Erhöhung der Energiepreise sowie der Lebensmittelpreise. Durch ein Nein an der Urne hat es der Bürger in der Hand, wenigstens ein wenig Einfluss zu nehmen, seine eigenen Ausgaben zu entlasten.
Max Hüsser, Einwohnerrat SVP, Wohlen