Musikalisch und kulinarisch unterwegs
29.09.2023 Region Unterfreiamt, VillmergenMG Villmergen: Mit den Instrumenten auf die Vereinsreise nach Lugano
Die Musikgesellschaft Villmergen besuchte auf ihrer Reise Lugano und präsentierte sich mit einem Konzert den Luganesi.
Mit dem Instrument und der Fahne im Gepäck und einem ...
MG Villmergen: Mit den Instrumenten auf die Vereinsreise nach Lugano
Die Musikgesellschaft Villmergen besuchte auf ihrer Reise Lugano und präsentierte sich mit einem Konzert den Luganesi.
Mit dem Instrument und der Fahne im Gepäck und einem grossen Koffer voller Vorfreude bestiegen kürzlich pünktlich um 7.15 Uhr 31 gut gelaunte Musikantinnen und Musikanten den Car in Villmergen und fuhren los in Richtung Süden nach Lugano. Die bestens organisierte Reise versprach so einiges. Und so viel sei schon mal verraten – die Reisenden wurden nicht enttäuscht, ganz im Gegenteil.
Führung durch Lugano
Trotz dem obligaten Gotthard-Stau konnte man den ersten Programmpunkt, «Einchecken Hotel und Apéro auf Dachterrasse 5. Stock», termingerecht einhalten. Das Hotel «Walter au Lac» in Lugano empfing die Musiker sinngemäss mit offenen Armen und bewirtete sie mit kühlen Getränken und leichter Kost. Sehr herzlich war auch die Begrüssung der Delegation der Filarmonica di Castagnola, des Partnervereins aus Lugano. Sogar ihre frisch gewählte Präsidentin (Presidente) Giovanna Viscardi liess es sich nicht nehmen, trotz vollem Terminkalender alle persönlich zu begrüssen. Mit etwas Wählerglück wird man sie dann vielleicht bald in Bern im Nationalratssaal wieder sehen.
Nach der ersten Stärkung führte der Direktor (Direttore) der Filarmonica Marco Fässler die Gruppe mit vielen Informationen durch die Luganeser Innenstadt. Die Führung endete mit einem feinen Mittagessen. Das fantastische Wetter lud danach ein zum Glaceessen, Baden, Shoppen oder zum Verweilen an einem schattigen Plätzchen. Das Sammeln der Kräfte war wichtig, stand doch am Abend noch ein Sommernachtskonzert in Castagnola – einem Stadtteil von Lugano – den Musikern bevor. Die Piazzetta Cattaneo in Castagnola bot eine wunderbare Konzertambiance. Musikalisch vermochte die Musikgesellschaft Villmergen nicht ganz über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Das heisse Wetter und der sich in der Zwischenzeit immer stärker bemerkbar machende Hunger waren wohl einige der möglichen Gründe. Aber sie boten den Zuhörern unterhaltsame 45 Minuten, was mit grossem Applaus verdankt wurde. Nach dem zweiten musikalischen Teil durch die Filarmonica und einem gemeinsamen Schlussmarsch konnten sich alle endlich am reichhaltigen Buffet verköstigen.
Den 85. Geburtstag auf der Reise gefeiert
Der zweite Tag startete beim Morgenessen mit einem inbrünstigen «Happy Birthday» für Otto Sorg senior, der es sich nicht nehmen liess, trotz seinem 85. Geburtstag mit auf die Musikreise zu kommen. Es gibt wohl kein stärkeres Bekenntnis zum Verein als dieses. Um zehn Uhr wurde aus dem Hotel ausgecheckt und es ging hoch in das Malcantone, das feinhügelige Hinterland Luganos. Im Dorf Bedigliora bekam die Musikgesellschaft eine weitere Führung und erhielt sogar Einblicke in die wunderbar eingerichteten Häuser. Die Führung war gratis. Dies zugunsten einer freiwilligen Spende für Fragile Suisse, wo der Verein einzahlen konnte.
Nach einem sehr gemütlichen Mittagessen im nahe gelegenen Ristrogrotto La Selvatica trat die Gruppe die Heimreise durch – resp. nach dessen Sperrung über – den Gotthard an. Die unverhoffte Sicht auf die schöne Bergwelt war dann quasi noch das Supplement obendrauf. So ging die Musikreise 2023 mit vielen tollen Eindrücken und gemütlich-lustigen Stunden zu Ende. Grazie a tutti, è stato bellissimo. --zg