Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Ein Dorf im Jassfieber
Nach dem Sieg in Muotathal gegen Muri fand der Donnschtig-Jass diese Woche auf dem Lindenplatz in Sarmenstorf statt. Weit über ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Ein Dorf im Jassfieber
Nach dem Sieg in Muotathal gegen Muri fand der Donnschtig-Jass diese Woche auf dem Lindenplatz in Sarmenstorf statt. Weit über 2000 begeisterte Zuschauer, eine sympathische Jassrunde und eine bestens gelaunte Monika Fasnacht machten den Donnerstagabend zum unvergesslichen Ereignis.
Neuer Bahnhof nimmt Formen an
Die Zeit der Provisorien auf dem Bahnhof in Rudolfstetten geht dem Ende entgegen. Die neue Unterführung ins Unterdorf wurde eröffnet, das Perrondach ist errichtet, die Wartehalle steht und die Abstellfläche fürs Bistro ist angebracht. Seit gestern werden die neu errichteten elektrischen Anlagen getestet. Läuft alles nach Plan, wird nächste Woche das neue zweite Gleis in Betrieb genommen.
Julia Roberts im Klosterhof
Am Murianer Film-Open-Air dieses Wochenende wird Julia Roberts neuer Filmhit «Erin Brockovich» aufgeführt. Der schöne Kinoliebling aus Hollywood zeigt dabei, dass er auch in ernsten Rollen einiges zu bieten hat. Nichtsdestotrotz dürfte Roberts Leinwandpräsenz in Muri auch diesmal wieder ganz viele Männerherzen höherschlagen lassen.
Tote im Dorf betrauern
Bisher mussten die Verstorbenen von Fischbach-Göslikon bis zur Beerdigung in Wohlen aufgebahrt werden. Das ändert sich nun auch auf Anregung der Einwohner. Mit der umgebauten Rochus-Kapelle wurde diese Woche eine ideale und zeitgemässe neue Aufbahrungsstätte eingeweiht.
Open-Air-Kino auf dem Casinoparkplatz
Auch in Bremgarten findet derzeit das Open-Air-Kino statt. Aufgrund des Regenwetters bieten die Organisatoren auch 120 gedeckte Plätze an.
Staubexplosion im Silo
Am Mittwochnachmittag kam es zu einer gewaltigen Staubexplosion im Sägemehlsilo der Firma Burkhalter Stiele in Fischbach-Göslikon. Das Silo brannte vollständig aus. Ein Arbeiter erlitt einen Schock und wurde ins Spital Muri gebracht. Verletzt wurde sonst niemand. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Franken.
Flexibilität für IBW
Die Industriellen Betriebe Wohlen (IBW) sollen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt werden. Dadurch will man langfristig im liberalisierten Energiemarkt konkurrenzfähig und flexibel bleiben.