Gemeinderatswahlen: Mitte schlägt Sonja Isler-Rüttimann vor
Die Findungskommission hat sich entschieden: Die erfahrene Einwohnerrätin Sonja Isler-Rüttimann wurde der Parteiversammlung zur Nomination vorgeschlagen.
Gestern ...
Gemeinderatswahlen: Mitte schlägt Sonja Isler-Rüttimann vor
Die Findungskommission hat sich entschieden: Die erfahrene Einwohnerrätin Sonja Isler-Rüttimann wurde der Parteiversammlung zur Nomination vorgeschlagen.
Gestern Donnerstagabend hielt die Mitte ihre Nominationsveranstaltung ab. Wichtigstes Thema: Die Gemeinderatswahlen. Die Mitte will zumindest den Sitz von Ariane Gregor verteidigen. Gregor tritt nicht mehr zur Wiederwahl an. Die Findungskommission der Partei hat sich eingehend mit den Gemeinderatswahlen befasst. Zur Nomination wird Sonja Isler-Rüttimann vorgeschlagen. Auch der Vorstand stimmte dieser Nomination zu.
Die Nominationsversammlung fand nach Redaktionsschluss statt. Die Kandidatur von Sonja Isler-Rüttimann wurde der Versammlung als Vorschlag unterbreitet. Die Findungskommission ging im Vorfeld davon aus, dass die Kandidatin auch nominiert wird. Aber die Zustimmung von der Mitgliederversammlung musste noch erfolgen. Dieses Resultat lag erst nach Redaktionsschluss vor.
Politisch und beruflich mit Leistungsausweis
Sonja Isler Rüttimann (Jahrgang 1971) ist Mutter von drei Kindern. Sie gehört mittlerweile zu den routinierten Kräften der Mitte. Seit sieben Jahren nimmt sie Einsitz im Einwohnerrat, seit dreieinhalb Jahren ist sie Mitglied der Finanz- und Geschäftsprüfungskommission. Und zusammen mit Stefanie Dietrich bildet Sonja Isler-Rüttimann das Co-Präsidium der Mitte Wohlen, zuvor war sie bereits zwei Jahre lang Vizepräsidentin der Partei. Sonja Isler-Rüttimann ist zudem Delegierte der Mitte Aargau und der Mitte Schweiz.
Auch beruflich verfügt sie über einen Leistungsausweis. Sie arbeitet seit knapp 30 Jahre im Kinderspital Zürich in verschiedenen Funktionen. Sie ist je in einem 50-Prozent-Pensum in der Informatik als Applikationsverantwortliche aller Planungssysteme sowie als Leiterin Disposition und Prozessmanagement tätig. Während ihrem beruflichen Werdegang leistete sie parallel dazu Projektarbeit im Kinderspital Basel und im Kantonsspital Luzern. «Sonja Isler ist mit Wohlen schon länger verbunden», heisst es in der Medienmitteilung der Partei. Nach dem kaufmännischen Abschluss trat sie ihre erste Arbeitsstelle in der Kanzlei Kuhn Fricker & Rüttimann an. Das ist eine ehemalige «CVP-Hochburg». --dm
Ein Bericht über die Nominationsversammlung mit dem definitiven Resultat folgt in der Ausgabe vom nächsten Dienstag.