Abwechslungsreicher Sporttag der Kantonsschule Wohlen
Der Regen der Nacht kühlte den Tag etwas ab, die Bedingungen waren perfekt: Die Kantonsschule Wohlen führte ihren Sporttag durch. Eine runde Sache und ein Abschied.
Im Zentrum standen ...
Abwechslungsreicher Sporttag der Kantonsschule Wohlen
Der Regen der Nacht kühlte den Tag etwas ab, die Bedingungen waren perfekt: Die Kantonsschule Wohlen führte ihren Sporttag durch. Eine runde Sache und ein Abschied.
Im Zentrum standen einerseits die Spiele Rasenvolleyball und Streetball, andererseits ein Klassenwettkampf in der Leichtathletik, bei der jede Abteilung als Team Punkte sammelte. Neben klassischen Disziplinen wie 100 Meter oder Kugelstossen standen Zielwerfen mit Heulern, Stabweitsprung oder Reifenschleudern auf dem Programm.
Die Königsdisziplin stellte sicher die abschliessende Américaine über 3000 Meter dar, bei der elf Schülerinnen und Schüler pro Klasse im 80-Meter-Intervall den Stab wechselten. Bei den Spielturnieren wurde ebenso engagiert wie fair gespielt, auf zum Teil hohem Niveau.
Konzept kam gut an
Die 700 Schülerinnen und Schüler legten einen beeindruckenden Einsatz an den Tag und mit einem halben Tag Spiel und einem halben Tag athletischen Disziplinen war die Intensität hoch. Die vielen zufriedenen Gesichter zeigten, dass das Konzept sehr gut ankam. Die Sportlehrerinnen und Sportlehrer wurden im komplexen Ablauf von vielen Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachschaften unterstützt.
Letzter Auftritt
Für die beiden Hauptorganisatoren, Tomi Lüscher und Othmar Meyer, war dies sozusagen der letzte Auftritt auf der Sportlehrerbühne: Sie verabschiedeten sich mit einer makellosen Vorstellung in den Ruhestand. Ein grosses Dankeschön an die beiden für ihr jahrzehntelanges, grosses Engagement für den Sport.
Die Siegerklassen. Leichtathletik: Klasse G3C. – Volleyball Morgen: Klasse G3C. Volleyball Nachmittag: Klasse G3H. – Streetball: Frauen Morgen: G3D. Männer Morgen: G1G. Männer Nachmittag: G2B. --zg