«Walk-in-Praxis» Nähe Bahnhof Lenzburg soll die Notfallstation entlasten
Die KSA Praxiszentrum AG eröffnet zusätzlich zum Praxiszentrum am Bahnhof Aarau einen zweiten Standort für nicht lebensbedrohliche Notfälle und Hausarztmedizin in ...
«Walk-in-Praxis» Nähe Bahnhof Lenzburg soll die Notfallstation entlasten
Die KSA Praxiszentrum AG eröffnet zusätzlich zum Praxiszentrum am Bahnhof Aarau einen zweiten Standort für nicht lebensbedrohliche Notfälle und Hausarztmedizin in Lenzburg. Der Betrieb am Dammweg 19 startet am Montag, 18. März.
Der Hausärztemangel führt mitunter dazu, dass Patientinnen und Patienten mit dringlichen, aber nicht lebensbedrohlichen gesundheitlichen Beschwerden die Notfallstation des KSA Aarau aufsuchen. Dort kommt es deswegen immer wieder zu langen Wartezeiten. Die KSA Praxiszentrum AG, ein Tochterunternehmen des KSA, betreibt deswegen bereits am Bahnhof Aarau eine gut ausgelastete «Walk-in-Praxis». Ab dem 18. März bietet das KSA-Tochterunternehmen nun auch im modernen Gebäudekomplex am Dammweg 19 in Lenzburg ambulante Sprechstunden an. Der Standort ist rund drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt und damit für Patientinnen und Patienten sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit dem Auto bequem erreichbar.
Anmeldung ab sofort möglich
«In unserer ‹Walk-in-Praxis› behandeln wir dringliche medizinische Anliegen und entlasten damit sowohl die Notfallstationen der Akutspitäler als auch die Hausärztinnen und Hausärzte insbesondere in den Abendstunden und längerfristig auch an Samstagen und Feiertagen», sagt Stephan Ciciliani, Geschäftsführer der KSA Praxiszentrum AG. Neben dem «Walk-in» für leichte Notfälle bietet das KSA Praxiszentrum in Lenzburg eine hausärztliche Sprechstunde für Frauen, Männer und Kinder an, die sich noch nicht in einer hausärztlichen Betreuung befinden. Das KSA ergänzt damit die hausärztliche und wohnortsnahe Grundversorgung in der Region Lenzburg. Das Praxiszentrum Lenzburg pflegt dazu eine enge Zusammenarbeit mit den umliegenden Hausarztpraxen und nimmt gemeinsam mit ihnen die medizinische Versorgung der regionalen Bevölkerung wahr.
Anmeldungen für hausärztliche Sprechstunden sind ab sofort per E-Mail und telefonisch möglich. Diese lauten: E-Mail praxiszentrum.lenzburg@hin.ch, Telefon 062 838 19 41. Am 4. Mai findet ein Tag der offenen Türen statt. --pd