In Wohlen wird morgen Samstag das neue Kulturwerk eröffnet
Morgen Samstag steigt die langersehnte Eröffnung des neuen Kulturzentrums in Wohlen. Die erste Saison wird eröffnet von den Wohler Künstlerinnen «Marlin» und «La Nefera». ...
In Wohlen wird morgen Samstag das neue Kulturwerk eröffnet
Morgen Samstag steigt die langersehnte Eröffnung des neuen Kulturzentrums in Wohlen. Die erste Saison wird eröffnet von den Wohler Künstlerinnen «Marlin» und «La Nefera». Das Kulturwerk Bleichi geniesst zumindest eine regionale Ausstrahlung.
Daniel Marti
Vier lange Jahre dauerte der Entstehungsprozess. 2021 wurde das Projekt, die Umnutzung des alten Werkhofs zum Kulturwerk Bleichi, gestartet. Morgen Samstag ist nun Eröffnung. Ein Meilenstein für den Verein für Kultur Wohlen und dessen Präsidenten Jonas Arnet. Ein grosser Teil des Kulturwerks lebt bereits so, «wie ich mir das immer erträumt habe», betont er. «Mit der Konzerthalle wird das Kulturwerk vorerst mal komplett und auch einer grossen Öffentlichkeit zugänglich gemacht – ein grosser Moment für uns.»
Und Arnet gibt zu, dass es einen echten Schlussspurt benötigt habe. «Wir werden es just auf den Samstag schaffen. Besonders stolz sind wir auf die Akustik der Konzerthalle, hier wurde wirklich viel Zeit und Geld investiert.»
«Ein überaus sympathischer Ort»
Die Realisation des Kulturwerks hat vier Jahre gedauert. Dabei wurden wichtige Etappen gemeistert. Begonnen bei der Genehmigung des Antrags, ein Kulturzentrum im alten Werkhof zu bauen, durch den Gemeinderat. Gefolgt von der Bewilligung des Baugesuchs, dem Fundraising und der Zusicherung eines grossen Beitrags von Swisslos. Weiter konnte Architekt und Bühnenbauer Stefan Hegi als Bauchef gewonnen werden. Die Fertigstellung der Ateliers und Bandräume sowie die Feuertaufe des Gastspiels «Sechs Beine» waren wichtige Ereignisse. Nun steht die Eröffnung der ersten Konzertsaison in der neuen Konzerthalle an. «In den letzten Monaten haben sich viele weitere Freiwillige gefunden, um den Betrieb zu stemmen. In verschiedenen Ressorts wird bereits fleissig gearbeitet, trotzdem müssen noch einige Posten besetzt werden, damit die Arbeit auf noch mehr Schultern verteilt wird», erklärt Arnet. Aber er sei zuversichtlich, dass bald eine motivierte Betriebsgruppe das Kulturwerk Bleichi betreiben werde.
Und Macher Arnet glaubt fest an eine regionale Ausstrahlung des neuen Kulturzentrums. Er verspricht ein gutes Programm mit national und auch international bekannten Acts. Jonas Arnet: «Es soll sich herumsprechen, dass das Kulturwerk einen hohen Konzertgenuss garantiert und ein überaus sympathischer Ort ist. Es ist jetzt der Zeitpunkt, wo der positive Groove, der diesem Projekt schon lange innewohnt, auf eine grosse Öffentlichkeit überschwappen soll.»
La Nefera und Marlin
Genau das soll mit dem ersten Konzert an der Einweihung vorgelebt werden. La Nefera (Jennifer Perez) ist eine dominikanisch-schweizerische Künstlerin, die Hip-Hop mit Latin, Afro-Beats, Cumbia und elektronischen Sounds vereint. Mit starker Bühnenpräsenz und kraftvollen Texten begeistert sie international. Die schweizerisch-guineisch-ungarische Künstlerin Marlin vereint R&B, Pop und persönliche Geschichten zu einem authentischen Sound. Geprägt von musikalischen Vorbildern wie Lauryn Hill und Alicia Keys schreibt sie ehrliche Songs über Verletzlichkeit, Selbstfindung und Neubeginn.
Heute Freitag ein Abend der offenen Tür
Bereits am Vorabend, heute Freitag ab 17 Uhr, findet ein Abend der offenen Tür statt. Dazu ist die ganze Bevölkerung eingeladen. Türöffnung morgen Samstag ist um 19 Uhr, das erste Konzert startet um 20.30 Uhr.