Generalversammlung SVP Wohlen-Anglikon
Kürzlich fand die GV der SVP Wohlen-Anglikon im Hotel Restaurant Sternen in Wohlen statt. Eröffnet wurde die GV im voll besetzten Saal des Restaurants durch den Präsidenten Roland Büchi, dabei konnte er im Vergleich zu ...
Generalversammlung SVP Wohlen-Anglikon
Kürzlich fand die GV der SVP Wohlen-Anglikon im Hotel Restaurant Sternen in Wohlen statt. Eröffnet wurde die GV im voll besetzten Saal des Restaurants durch den Präsidenten Roland Büchi, dabei konnte er im Vergleich zu 2024 eine Steigerung bei den Anwesenden und bei den Mitgliedern vermelden.
Vieles ist seit der letzten GV in Wohlen politisch passiert. Die SVP hatte ein sehr erfolgreiches Jahr mit den gewonnenen Schulbauten-Referenden, «was zwingend zu tieferen Baukosten führen muss», wie der Präsident ausführte. Er dankte allen, die diesen Erfolg ermöglichten.
Informatives Referat über das Asylwesen
Auch dieses Jahr wird ein sehr intensives Jahr für die SVP, stehen doch im Herbst die kommunalen Wahlen an. «Hier ist es oberstes Ziel der SVP, bei den Wahlen zuzulegen», betonte der Präsident. Im Parlament hat die Volkspartei gegenwärtig zehn Sitze, und im Gemeinderat ist die SVP mit Roland Vogt vertreten.
Wie jedes Jahr gab es auch Verabschiedungen. Edi Brunner wurde als Bezirksrichter verabschiedet, Jonathan Nicoll als Einwohnerrat und Anita Loepthien als Revisorin. Neu als Revisorin konnte Conny Läuffer gewonnen werden. Nach der offiziellen GV stand das Referat über das Asylwesen und seine Auswirkungen auf die Sozialhilfe von Nationalrätin Barbara Steinemann von der SVP Zürich an. Es war ein sehr spannendes und informatives Referat, das zu Diskussionen anregte und deutlich aufzeigte, wohin der Weg führt. --zg