Das Fasnachts-Zepter wird an Salüs de Chlaus übergeben
Ganz nach dem fasnächtlichen Motto «Märchenhaft» wird der 60. Jubiläumszunftmeister Markus «Salüs» Meier gefeiert.
Bevor die Heuröpfler von ...
Das Fasnachts-Zepter wird an Salüs de Chlaus übergeben
Ganz nach dem fasnächtlichen Motto «Märchenhaft» wird der 60. Jubiläumszunftmeister Markus «Salüs» Meier gefeiert.
Bevor die Heuröpfler von Sarmenstorf in die Fasnacht starten, muss ein neuer Zunftmeister her. Dies geht immer mit einem Grossaufgebot an geladenen Gästen vonstatten. 250 Fasnächtler befreundeter Gesellschaften, Delegationen und natürlich die zahlreichen Narren aus den Quartiervereinen geben sich ein Stelldichein, um der Zeremonie beizuwohnen.
Es ist wohl das bestgehütete Geheimnis in Sarmenstorf und sogar mehrwöchige Ferienreisen liessen die wenigen Eingeweihten kalt. Doch seit Samstagabend ist nun klar, wer im Jubiläumsjahr die Heuröpfler vertreten darf. Es ist Markus «Salüs» Meier. Weil der Vater von Markus Meier allen «Salü!» zurief, erhielt er den Spitznamen «Salüs», der dann vom Vater an den Sohn weitervererbt wurde. «Ich habe sogar schon Postkarten erhalten, die an Salüs junior, Sarmenstorf, adressiert waren», erzählt der neue Zunftmeister.
Vor der Bekanntgabe verrät Präsident Thomas Meyer einige Details zur Person. «Er ist ein Fan der Patrouille Suisse, er ist in der Ordonnanzgruppe und oft mit der Handdruckspritzenpumpe unterwegs.» Schon bald sieht man in den Gesichtern der Zunftmitglieder die Erkenntnis, wer der Erwählte ist. Jubelrufe, Applaus und wohlwollendes Nicken gehen der Ankündigung des Namens voraus. So enthusiastisch, dass sogar die Frage nach der Wahlannahme durch die Mitglieder in Vergessenheit gerät.
Zunftmeister – ein hohes Amt
Der Präsident musste gleich mehrmals anfragen, ob Meier dieses Amt nochmals übernehmen möchte. War er doch bereits 1995 Zunftmeister. Doch am Zunftbot antwortet er klar und deutlich: «Ja, ich will.»
Nach dem Ausstand – in dem eigentlich die Wahl hätte stattfinden sollen – nimmt der Jubiläumszunftmeister, f lankiert von seinen zwei Ehrendamen Claudia Keller und Jacqueline Meyer, Platz auf dem Thron. Schnell sind das Dokument seiner Amtsführung unterzeichnet und das hölzerne Zepter überreicht. Wie schon bei seinem Vorgänger Kaufme de Gross wurde die Plakette von Eric Meier gestaltet. Ganz nach dem Motto wurde dessen Entstehung in eine märchenhafte Geschichte verpackt und vom Künstler vorgelesen.
Die Zeit geniessen
Vom entmachteten Zunftmeister Tobias Kaufmann gab es Tipps: «Geniesse die Zeit und sauge alles wie ein Schwamm auf. Schau, dass die Ehrendamen Nadel und Faden bei sich tragen. Auch Zunftmeisterhosen können reissen. Und ein Mineral zwischen dem Bier kann man machen, muss aber nicht sein.» --mo