Gut besuchter Festtag «Madonna della fiducia»
Wenn die Wohler «Missione Cattolica Italiana» mit ihrem Seelsorger Don Luigi Talarico zu einem Festtag einlädt, fühlen sich die Gläubigen angesprochen.
Sie beteiligen sich ...
Gut besuchter Festtag «Madonna della fiducia»
Wenn die Wohler «Missione Cattolica Italiana» mit ihrem Seelsorger Don Luigi Talarico zu einem Festtag einlädt, fühlen sich die Gläubigen angesprochen.
Sie beteiligen sich stets zahlreich und erfreuen sich am lebendigen Gemeinschaftsgeist. Dieser erfährt regelmässig auch die Gunst von Schweizern und Schweizerinnen, welche sich mit vielen Italienern freundschaftlich verbunden fühlen.
Botschafter der Hoffnung
Auf die geplante Lichterprozession vom «Centro Acli» zur katholischen Kirche musste aus Witterungsgründen verzichtet werden. So fand sich eine grosse Schar von Gottesdienstbesucherinnen, darunter zahlreiche Familien mit Kindern, direkt in der Pfarrkirche zum Höhepunkt des festlichen Anlasses ein. Im Gedenken an «Maria Fiducia», welche als Patronin der «Missione Cattolica Italiana», und damit auch der Italiener im Ausland gilt, wurde ein festlicher Gottesdienst abgehalten. Er wurde von einem kräftigen Chor aus Angehörigen der «MCI» Wohlen-Lenzburg-Aarau feierlich mitgestaltet.
Als Gastprediger konnte Don Saverio Viola, MCI, Aarau, gewonnen werden. Seitens der Pfarrei Wohlen erwiesen Pfarrer Ignatius Okoli und Gemeindeleiter Gerhard Ruff der italienischen Gemeinschaft durch ihr Mitwirken die Ehre. Der Gastprediger erklärte die Bedeutung der Botschaft der Hoffnung, welche durch die Migranten besonders im Jubiläumsjahr 2025 in die Welt hinausgetragen werden. Er betonte auch die Wichtigkeit, Zeugnis des Glaubens an Jesus Christus zu geben, was dabei nicht vergessen werden dürfe.
Gemeindeleiter Gerhard Ruff zeigte sich erfreut ob der starken Präsenz an den Feierlichkeiten der «Missione Cattolica Italiana» und unterstrich die Bedeutung der Botschaft der Hoffnung. Im Anschluss an den Gottesdienst traf man sich im «Centro Acli» zu einem Apéro-Austausch. --tre