Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Eigentlich ist die Fasnacht nicht so mein Ding. Egal ob Fasnachtsball, Umzug oder Monsterkonzert. Es ist mir einfach zu laut, zu viele Menschen. Doch manchmal komme ich nicht drum herum, ...
Der besondere Moment – Schnappschüsse aus dem Bildarchiv der Redaktion
Eigentlich ist die Fasnacht nicht so mein Ding. Egal ob Fasnachtsball, Umzug oder Monsterkonzert. Es ist mir einfach zu laut, zu viele Menschen. Doch manchmal komme ich nicht drum herum, einen Fasnachtsanlass zu besuchen. Wie den Umzug in Dottikon. Regen, haufenweise Konfetti und ein Umzug, der sicher drei Stunden dauern wird. Lieber wäre ich an diesem regnerischen Sonntag in der warmen und trockenen Stube geblieben mit einem Buch vor der Nase. So schnappe ich mir meinen Regenmantel und die Kamera und fahre nach Dottikon mit dem Hintergedanken, wo ich wohl parkieren kann.
Zum Glück habe ich einen Parkplatz in der Nähe der Umzugsstrecke gefunden und ich ziehe los in der Hoffnung, einige gute Schnappschüsse einfangen zu können. Wenn man so in der Mitte der Strasse steht, mit der Kamera in der Hand, wird man einfach ein Opfer der Konfetti. Durch den Regen kleben sie überall. Und ich bin voll davon. Etwas missmutig laufe ich der nächsten Nummer entgegen.
Die «Aare-Tüfel» ist eine Krampus-Brauchtumsgruppe aus Schöftland. Wild, ungezähmt und laut mischen sie sich unter die Zuschauer. Und da sehe ich ein kleines Mädchen – neugierig und unerschrocken. Ich wusste, das ist das eine Bild, welches mir in Erinnerung bleiben wird. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass das kleine Mädchen das erste Mal an der Fasnacht war und sein Vater enorm stolz auf seine mutige Tochter war.
Er schrieb die Redaktion mit den Worten an: «Hammer. This made my day.» Dem kann ich mich nur anschliessen. --mo