Gemeinderat hat Ressorts verteilt
28.11.2025 Region Unterfreiamt, DottikonInformationen der Gemeinde Dottikon
Ab 1. Januar setzt sich der Gemeinderat neu zusammen und die Ressortverteilung für die Amtsperiode 2026–2029 hat zu erfolgen. Gemeindeammann Patrick Keller (parteilos): allgemeine Verwaltung, Personelles, interkommunale ...
Informationen der Gemeinde Dottikon
Ab 1. Januar setzt sich der Gemeinderat neu zusammen und die Ressortverteilung für die Amtsperiode 2026–2029 hat zu erfolgen. Gemeindeammann Patrick Keller (parteilos): allgemeine Verwaltung, Personelles, interkommunale Zusammenarbeit, Wahlen und Abstimmungen, Finanzen und Steuern, Bevölkerungsschutz (Militär/Zivilschutz), Verkehr, Volkswirtschaft. – Vizeammann Laurenz Meier (parteilos): allgemeiner Tiefbau, Strassen, Wasser und Abwasser, Gewässer, Abfallbeseitigung, Werkhof, Gemeindeliegenschaften, Friedhof/Bestattungswesen, Jagd und Fischerei, Land- und Forstwirtschaft. – Roland Polentarutti (FDP): Orts-, Regionalplanung, Hochbau, Ortsbürgerwesen. – Benjamin Meier (parteilos): Musikschule, Jugendarbeit, Berufsbildung, Umwelt und Natur, Öffentlichkeitsarbeit. – Dominique Meier (SVP): Sozialhilfe (materielle und immaterielle Hilfe), Kindes- und Erwachsenenschutz, Gesundheitswesen, Senioren, Krankenpflege, Kultur, Vereine, Kirchen, Bürgerrecht, Blaulichtorganisationen (Polizei/Feuerwehr).
Polizei kontrolliert an der Fildistrasse
Die Regionalpolizei Wohlen führte an der Fildistrasse Geschwindigkeits- und Fahrverbotskontrollen durch. Insgesamt wurden 193 Fahrzeuge erfasst, davon überschritten 7 die zulässige Geschwindigkeit (maximal 41 km/h bei erlaubten 30 km/h). Zusätzlich fanden drei Fahrverbotskontrollen statt, bei denen 23 Bussen ausgesprochen wurden. Die Auswertung zeigt: Die Geschwindigkeitsvorgaben werden überwiegend eingehalten, Fahrverbote hingegen häufig missachtet. Die Bauarbeiten sind gut vorangekommen, deshalb kann der Verkehr voraussichtlich in der kommenden Woche wieder normal über die Kantonsstrasse fahren. Nach dem Abbau der Umleitung prüft die Polizei das geltende Fahrverbot an der Fildistrasse, um den Schleichverkehr wieder einzudämmen.
Neuer Spielplatz im Bünzpark
Ab dem 1. Dezember beginnen die Arbeiten zur Erneuerung des Spielplatzes im Bünzpark. Der bestehende Spielplatz wird vollständig abgebaut, um Platz für eine moderne und attraktivere Anlage zu schaffen, die den Kindern künftig noch mehr Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bietet. Während der gesamten Bauphase bleibt der Spielplatz komplett gesperrt. Aus Sicherheitsgründen ist das Betreten des Baustellenbereichs strengstens untersagt. --gk
