10. Schweizer Schlössertag – auch in Aargauer Schlössern
Am Sonntag, 5. Oktober, laden rund 30 Schlösser und Burgen in der Schweiz zum Schlössertag ein. Unter dem Motto Handwerk erleben Besucherinnen und Besucher von 10 bis 17 Uhr alte ...
10. Schweizer Schlössertag – auch in Aargauer Schlössern
Am Sonntag, 5. Oktober, laden rund 30 Schlösser und Burgen in der Schweiz zum Schlössertag ein. Unter dem Motto Handwerk erleben Besucherinnen und Besucher von 10 bis 17 Uhr alte Traditionen – von Färberei bis Bildhauerei. Auf den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg warten spannende Vorführungen und Mitmachangebote für die ganze Familie.
Auf Schloss Hallwyl gibt die historische Färberei «Schoenfaerberey» Einblick in das alte Färberhandwerk. Kinder dürfen selbst Farben nach alter Rezeptur anrühren und eigene Kunstwerke gestalten.
Museum Aargau bietet zudem gemeinsam mit Restauratorin Ina Link Tandem-Führungen durchs Schloss an. Themen sind die Restaurierung historischer Wandmalereien und die Baugeschichte des Schlosses.
Bildhauerei auf Schloss Lenzburg
Auf Schloss Lenzburg erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Highlight: Bildhauer und Steinmetz David Müller demonstriert im Schlosshof seine Handwerkskunst. An Mitmachstationen dürfen Gäste selbst Stein bearbeiten wie im Mittelalter. Gemeinsam mit Jeremias Zuckschwerdt bietet Museum Aargau zudem Tandem-Führungen durchs Schloss an. Der erfahrene Bauführer Zuckschwerdt leitete 2015 die Erneuerung der Schlossmauern und gewährt Einblick in diese denkmalpflegerische Sanierung.
Porzellanmalen auf Schloss Wildegg
Auf Schloss Wildegg dreht sich alles um Porzellan, das Familiengeschirr der Familie von Effinger. Die Porzellanmalerin Irma Huber gibt Einblick in ihre Handwerkskunst. Kinder dürfen selbst Hand anlegen und Porzellan bemalen. Auch auf Schloss Wildegg bietet Museum Aargau gemeinsame Tandem-Führungen mit der Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane an. Thema ist unter anderem das Familienporzellan der Familie von Effinger.
Korb- und Stuhlflechten auf Schloss Habsburg
Auf Schloss Habsburg demonstriert Korb- und Stuhlflechterin Helen Koller ihr traditionelles Handwerk. Der Schwerpunkt liegt auf der Korbflechterei im Mittelalter.
Gross und Klein darf selbst Hand anlegen und Strohflechten ausprobieren. --pd