Nicoletti-Cup 2025 in Sarmenstorf
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Sportanlage Bühlmoos in Sarmenstorf in ein Zentrum der Begeisterung, des Teamgeists und sportlicher Höchstleistungen. Der Nicoletti-Cup 2025 zog bei strahlendem Wetter zahlreiche ...
Nicoletti-Cup 2025 in Sarmenstorf
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Sportanlage Bühlmoos in Sarmenstorf in ein Zentrum der Begeisterung, des Teamgeists und sportlicher Höchstleistungen. Der Nicoletti-Cup 2025 zog bei strahlendem Wetter zahlreiche Zuschauer an. Junge Talente aus der ganzen Schweiz und dem Ausland reisten ins Freiamt.
Der Turnierauftakt am Samstag gehörte den U9-Teams, die beeindruckenden Fussball zeigten. 24 Mannschaften aus der Schweiz und Deutschland traten an. Zwei Teams aus dem Kanton Zürich setzten sich in spannenden, temporeichen und fairen Partien durch. Footrebel Zürich und die Letzi-Kids des FC Zürich standen sich im Final gegenüber. Sie lieferten sich dorteinen packenden Schlagabtausch. Footrebel sicherte sich mit einem überzeugenden 6:2-Sieg den Titel.
Nach dem sportlichen Teil folgte ein geselliger Abend. Besucher, Helfer und Mannschaften genossen Musik, Gespräche und erfrischende Getränke am Barwagen. So endete der intensive Turniertag gelungen.
Mannschaften aus mehreren Nachbarländern
Früh am Sonntagmorgen rollte der Ball erneut beim U11-Turnier. Obwohl die Sonne für hohe Temperaturen sorgte, tat dies der Spielfreude keinen Abbruch. Auf den Plätzen wurde gezaubert, gekämpft und gemeinsam gelitten. Spieler und Zuschauer fanden Abkühlung bei der beliebten Festwirtschaft sowie am gut besuchten Softeisstand.
Erneut starteten 24 Teams. Diesmal war das Turnier noch internationaler. Neben Teams aus Deutschland gingen auch Mannschaften aus Österreich und Italien ins Rennen. Aus der Schweiz waren einerseits regionale Teams vertreten, wie Sarmenstorf, Villmergen, Wohlen, Baden oder Aarau, aber ebenso grosse Schweizer Fussballvereine wie der Grasshopper Club Zürich, die Young Boys, Sion, St. Gallen oder Winterthur. Das Turnier lockte auch Fussballprominenz nach Sarmenstorf. Unter anderem war der Ex-Profi und jetzige FC-Aarau-Sportchef Elsad Zverotic vor Ort, um sich die Spiele anzusehen.
LetziKids verteidigen Titel
Das sportliche Highlight des Turniers war der Final am Nachmittag. Im Endspiel standen sich der A.C. Mazzo, ein starker Gast aus Italien, und die FCZ LetziKids gegenüber. Letztere waren der Titelverteidiger. In einem intensiven Duell behielt der FCZ im Penaltyschiessen die Oberhand und krönte sich erneut zum Sieger bei den U11-Junioren.
Der Nicoletti-Cup 2025 war mehr als ein Fussballturnier. Zwei Tage voller Emotionen brachten Freude, Tränen, sportliche Höhepunkte und leuchtende Kinderaugen. Er endete mit zwei verdienten Siegern und vielen bleibenden Erinnerungen. Der FC Sarmenstorf organisierte den Anlass mit viel Engagement und ist mit dem Verlauf sehr zufrieden. Zahlreiche Helfer trugen dazu bei, dass Spieler, Trainer, Eltern und Zuschauer ein gelungenes Erlebnis hatten. Ohne ihren Einsatz wäre ein Anlass dieser Grössenordnung nicht realisierbar gewesen. --fcs/red