Der «Dorfobig» hat in Kallern Tradition und war wiederum ein grossartiger Anlass
Der «Dorfobig» hielt, was der Flyer versprach: Ein bunter Abend mit viel Spass, Action, Showeinlagen, Quiz für Gross und Klein sowie verschiedenen Tanz- und ...
Der «Dorfobig» hat in Kallern Tradition und war wiederum ein grossartiger Anlass
Der «Dorfobig» hielt, was der Flyer versprach: Ein bunter Abend mit viel Spass, Action, Showeinlagen, Quiz für Gross und Klein sowie verschiedenen Tanz- und Gesangseinlagen. Dies alles präsentiert durch die Jugendlichen aus Kallern zugunsten des Skilagers.
Richard Gähwiler
Unter dem Motto «Spiel mit» organisierte ein Team mit Viviane Duijf, Albina Widmer, Luigia Giroud und Röbi Bütler zusammen mit vielen Helfern einen unterhaltsam-spannenden Abend im Dachsaal des Schulhauses. Es war primär die Challerer Dorfjugend, welche die unterschiedlichen Programmteile mit viel Begeisterung präsentierte. Angefangen bei den Kleinsten die mit gebastelten Flugzeugen zum «Fliegerlied» ihre Kapriolen drehten. Die «Blumenkinder» aus dem Kindergarten besangen mit Gitarren-Begleitung von Claudia Vogel den baldigen Frühlingsbeginn.
Mit Wissensfragen, Sammelfieber von Gebrauchsgegenständen aus dem Publikum und Geschicklichkeit dann ein nächster Programmpunkt: das Familien-Duell «Klein gegen Gross». Mit 9:1 Punkten dominierte die Jugend. Es waren nicht zuletzt die Papierflieger von Laurin und Felix, «Team EVZ», die auch wirklich flogen, im Gegensatz zu jenen vom «Team Power Mums».
Schlag auf Schlag folgten die weiteren Einlagen – abwechselnd für Körper oder Geist: Die Bewegungsübungen von Kopf bis Fuss mit dem «Körperteil-Blues» der Unterstufe, gefolgt vom Quiz-Duell für die Erwachsenen. In Anlehnung an die TV-Castings dann ein skurriles Auswahlverfahren zum Thema «Einbruch – Polizei». Die schauspielerische Präsentation der drei Gruppen erntete viele Lacher und Applaus. Spassig auch die Wortspielerei mit Buchstabendreher bekannter Sprüche und die mit Schalk und Witz vorgetragenen Moderatoren-Einschübe von Clemens und Ben.
Von «Rock My Soul» bis «Ade bini luschtig gsi»
Sportlich-musikalisch ging es weiter. Es wurde gerockt, mit Händen und Füssen – «Rock My Soul» mit dem Schülerchor unter Leitung von Karin Biaggi und Corinne Meyer. Mit Refrain-Begleitung der Besucher präsentierte dann Röbi Büttler singenderweise Kallern-regionale und weltpolitische Verse als «Schnitzelbank».
Gesanglich in einer anderen Liga dann das «Challerer Chörli» unter Leitung von Andrea Nietlisbach. «Friday I’m In Love», aber auch Schweizerisches, ein Potpourri bekannter Schweizer Mundartlieder fanden Gefallen bei Gross und Klein. Dies war schon fast der Schlusspunkt eines grossartigen Abends. Es waren jedoch die Dankesworte von Andi Koch an das ganze Skilager-Team, das anschliessend tanzenderweise mit «Macarena» auch das Publikum zum Bewegen animierte und so einen Abend voller Highlights abschloss.