Swisscom Football Camp in Hägglingen
Der Auftakt in die Ferien könnte nicht besser sein. Letzte Woche spielten 68 Kids Fussball, lernten Tricks und schlossen neue Freundschaften.
Auf der Sportanlage Zinsmatten war dank der Zusammenarbeit von MS ...
Swisscom Football Camp in Hägglingen
Der Auftakt in die Ferien könnte nicht besser sein. Letzte Woche spielten 68 Kids Fussball, lernten Tricks und schlossen neue Freundschaften.
Auf der Sportanlage Zinsmatten war dank der Zusammenarbeit von MS Sports und dem FC Bünz Maiengrün zu Beginn der Schulferien einiges los: Während fünf Tagen freuten sich die Camp-Teilnehmenden auf viele Höhepunkte. In jeweils einer Trainingseinheit am Morgen und am Nachmittag verbesserten sie ihre Technik, spielten Matches gegeneinander oder absolvierten ein spezifisches Torwarttraining.
Ideale Rahmenbedingungen
Enna (11 Jahre) aus Bremgarten freute sich, dass die Gruppe von verschiedenen Trainern betreut wurde: «Ich fand am allerbesten, dass wir die Trainer oft gewechselt haben und viel spielen konnten.» Der 12-jährige Tim aus Hägglingen ergänzte: «Ich kann hier mit meinen Kollegen spielen, ohne gleich zusammengeschnauzt zu werden, wenn ich einen Fehler mache. Es macht einfach Spass.» Nebst den sportlichen Fortschritten standen besonders der Spass und auch soziale Faktoren im Zentrum. Der 11-jährige Vito aus Hägglingen erzählte: «Ich habe neue Freunde gefunden, und ich denke, mit einigen werde ich auch nach dem Camp noch in Kontakt bleiben und Fussball spielen.» Doch nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz wurde den Kindern viel geboten. Die Reussthal Metzgerei AG aus Niederwil sorgte zwischen den Trainingseinheiten für ein leckeres, frisch zubereitetes Mittagessen. Anschliessend wurden Panini-Karten getauscht, der Penalty-Champion erkoren oder auch einmal Nintendo Switch gespielt. Passend zur Fussball-Euphorie rund um die Frauen-EM im eigenen Land gaben auch die 68 Kinder bei ihrem Turnier, der Socar-Mini-WM, Vollgas. Die Eltern waren dank eines Live-Tickers immer auf dem neusten Stand und feuerten ihre Kinder vor Ort an.
Getreu dem Motto, dass jeder ein Sieger ist, erhielten alle Kinder zum Abschluss eine Goldmedaille, ein Dress, einen Erima-Ball und eine Geschenktasche. Auch Campleiter Claudio Bundi resümierte zufrieden: «Super tolle Kinder, mega feines Essen und eine ideale Infrastruktur. Das Leuchten der Kinderaugen, die Freude und der Spass waren ansteckend.»
Viele weitere Camps in der Region
MS Sports organisiert jährlich über 400 Camps schweizweit, um Kindern in den Schulferien Bewegung und Spass zu ermöglichen und deren Eltern zu entlasten. Nebst Fussball stehen neun weitere Sportarten zur Auswahl, und es sind alle Kinder (mit Jahrgang 2010– 2019) willkommen. Infos und Anmeldung zu weiteren Camps findet man unter www.mssports.ch. --zg