Kantonsschule: Mit dem Velo ans Mittelmeer
Die traditionelle Velowoche führt erstmals an die Adria. 21 Schüler der Kanti sind Richtung Italien gestartet.
Nach über 20 Ausgaben nach Südfrankreich führte die traditionelle ...
Kantonsschule: Mit dem Velo ans Mittelmeer
Die traditionelle Velowoche führt erstmals an die Adria. 21 Schüler der Kanti sind Richtung Italien gestartet.
Nach über 20 Ausgaben nach Südfrankreich führte die traditionelle Velowoche der Kanti zur Abwechslung via Arlberg, Reschenpass und Südtirol nach Chioggia an die Adria. Bei bestem Wetter starteten am Samstagmorgen 21 Schülerinnen und Schüler, begleitet von drei Lehrern, dem Rektor Matthias Angst und einer Begleitperson, ins Abenteuer.
Jeden Abend Zelte neu aufschlagen
Mit eigener Muskelkraft ging es am ersten Tag rund 125 Kilometer nach Liechtenstein, wo – wie jeden Abend – zuerst die Zelte aufgeschlagen wurden. Bei bester Stimmung und warmen Föhnwinden wurde gekocht und die erste Etappe mit früher Bettruhe besiegelt.
Pizza auf dem Camping als Belohnung
Gleich am zweiten Tag stand mit dem Arlbergpass (1800 Meter über Meer) die Strecke mit den meisten Höhenmetern auf dem Programm. Alle Teams meisterten diese Herausforderung souverän und verdienten sich das feine Pizzaessen auf dem Camping in Pettneu, Österreich.
Zuversichtliche Organisatoren
Nun geht es bei wechselhaftem Wetter weiter über den Reschenpass ins Südtirol. Es bleibt also anspruchsvoll für die Velofahrerinnen und Velofahrer. Denn weitere Etappen mit jeweils mehr als 120 Kilometern folgen. Am Donnerstag sollte die Gruppe nach ungefähr 750 Kilometer im Sattel am Meer eintreffen.
Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass dies alle müde, aber glücklich schaffen werden. Gerne wird dann wieder berichtet. --zg