Er will bei den Gästen sein
28.03.2024 Region Unterfreiamt, VillmergenDas Wirtshaus zur Brauerei in Villmergen hat mit Fabian Bonne einen neuen Wirt
Er ist selbst in einer ländlichen Beiz aufgewachsen und weiss darum genau, was es braucht, um einen solchen Betrieb zu führen. Seit Kurzem führt Fabian Bonne das Zepter in der ...
Das Wirtshaus zur Brauerei in Villmergen hat mit Fabian Bonne einen neuen Wirt
Er ist selbst in einer ländlichen Beiz aufgewachsen und weiss darum genau, was es braucht, um einen solchen Betrieb zu führen. Seit Kurzem führt Fabian Bonne das Zepter in der «Braui». Sein grösstes Ziel: Jeder Gast soll sich wohlfühlen hier.
Chregi Hansen
Mit einem Strahlen im Gesicht begrüsst er den Gast. Fabian Bonne geht bereits voll in seiner Rolle auf. Obwohl der Start sehr intensiv war. «Aktuell bin ich fast jeden Tag hier», erzählt der 32-Jährige. «Aber ich will mich eben möglichst schnell einarbeiten und alles wissen», sagt er. Darum erledigt er alle administrativen Arbeiten derzeit ausserhalb der Öffnungszeiten. «Ich will möglichst präsent sein.»
Die Rolle als Wirt ist etwas Neues für Fabian Bonne. Er führt erstmals einen Betrieb. Aber in der Gastronomie kennt er sich bestens aus. Bonne ist in Feldmeilen aufgewachsen, wo seine Mutter eine Quartierbeiz führt. «Ich bin quasi im Restaurant aufgewachsen», erzählt er. «Habe dort meine Aufgaben gemacht, gespielt, früh auch mitgeholfen.» Später folgte die Ausbildung zum Koch. «Ich habe in verschiedenen Berufen geschnuppert, aber schnell gemerkt, dass Koch das Richtige ist für mich.» Es folgten Anstellungen in verschiedenen Lokalen, danach ein Abstecher in die Versicherungs- und Immobilienbranche. Nun aber zieht es Bonne wieder zurück in die Gastronomie.
Vom Gast zum Wirt
«Ich habe zuletzt als Freelancer gearbeitet und auf das richtige Angebot gewartet», berichtet er. Das Wirtshaus zur Brauerei kennt er schon länger. Wenn auch nur als Gast. Bonne lebt mit seiner langjährigen Partnerin seit vier Jahren in Büttikon, nachdem die beiden zuvor in Wohlen lebten. «Wir sind bei schönem Wetter oft mit unserem Hund nach Villmergen spaziert und haben hier ein Bier getrunken. Schon damals dachte ich mir: Hier würde es mir gefallen. Dass ich hier jetzt die Chance erhalte, erstmals als Wirt tätig zu sein, freut mich sehr», sagt er mit einem breiten Lachen.
Die Freude ist beidseitig. «Wir sind begeistert, Fabian Bonne in unserem Team zu haben, und freuen uns darauf, mit ihm gemeinsam das Wirtshaus zur Brauerei zu einem Ort zu machen, an den man gerne zurückkehrt, um gute Zeiten und gute Gesellschaft zu geniessen», heisst es in einer Mitteilung der Erusbacher Brauerei. Und weiter: «Fabian bringt eine Fülle von Fachwissen und Ideen mit. Seine Liebe zur traditionellen Küche und zur Braukunst spiegelt sich in jedem Gericht und jedem frisch gezapften Bier wider. Fabian legt grossen Wert auf persönlichen Kontakt und ist stets darauf bedacht, dass sich jeder Gast wohlfühlt und sein kulinarisches Erlebnis in vollen Zügen geniessen kann.»
Gut gestartet
Fabian Bonne ist gut gestartet am neuen Ort. «Ich kann mich hier auf ein gut eingespieltes Team verlassen, das mich mit offenen Armen empfangen hat», sagt er. Die Beiz habe sich in den vergangenen Jahren etabliert, es gebe keinen Grund, am Konzept etwas zu ändern. Die «Braui» bietet eine breite Auswahl an frisch gezapften Bieren und eine breite Auswahl an Gerichten in bester Wirtshaus-Tradition: klassische Rezepte, modern interpretiert und erweitert. Bonne will weniger in der Küche als im Service und hinter dem Buffet wirken. «Ich will möglichst nah bei den Gästen sein und mich um ihr Wohl kümmern», definiert der Büttiker sein Ziel.
Viel vor am Tag des Schweizer Biers
Und er möchte mehr Leben in das Lokal bringen. Das Wirtshaus zur Brauerei liegt zwar recht zentral im Dorf, aber etwas versteckt. Und geht darum manchmal etwas vergessen. Der neue Wirt möchte darum vermehrt grössere und kleinere Events durchführen. So lädt er am Ostersonntag und am Muttertag zum grossen Braui-Brunch (Anmeldung für den Osterbrunch ist erwünscht). Und am Freitag, 26. April, beteiligt sich die «Braui» am Tag des Schweizer Biers. Geplant ist eine Bier-Party mit Fassanstich, Musik, zwei Gastbrauereien und einer Spezialaktion der Lehrlinge. Diese haben je an einer neuen Biersorte getüftelt, welche an diesem Tag erstmals vorgestellt werden. «Das wird ein ganz besonderer Event», freut sich Fabian Bonne schon jetzt.
Der junge Wirt fühlt sich wohl in seiner neuen Rolle. Und nach zehn Jahren im Freiamt ist er längst heimisch geworden. So ist er etwa Mitglied des Feldwaffenvereins Büttikon und geht regelmässig zum Schiesstraining. Es sei ein guter Ausgleich zum Rummel in der Beiz, findet er. Wobei der Rummel gerne noch etwas grösser sein darf. «Ich freue mich auf die sonnigen Tage, wenn der schöne Biergarten wieder voller Menschen ist», schaut er voraus.