Entschädigungen angepasst
29.07.2025 Region Unterfreiamt, DottikonMitteilungen aus dem Gemeindehaus Dottikon
Mit der Erstellung des neuen Personalreglements, welches per 1. Januar 2024 in Kraft trat, wurden im Anhang auch die Entschädigungen für Funktionäre, Kommissionen, Stundenlöhne und Spesen festgelegt. Dieser Anhang ist ...
Mitteilungen aus dem Gemeindehaus Dottikon
Mit der Erstellung des neuen Personalreglements, welches per 1. Januar 2024 in Kraft trat, wurden im Anhang auch die Entschädigungen für Funktionäre, Kommissionen, Stundenlöhne und Spesen festgelegt. Dieser Anhang ist jeweils zu Beginn einer neuen Amtsperiode zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen.
Der Gemeinderat hat in diesem Zuge die Pauschalentschädigung der Finanzkommission für die Mitglieder von 1800 auf 2000 Franken und für den Präsidenten von 2000 auf 2400 Franken erhöht. Weiter hat der Gemeinderat die Pauschale der Forst- und Ortsbürgerkommissionsmitglieder auf je 100 Franken festgesetzt. Mitarbeitende der Gemeindeverwaltung, welche an Kommissionssitzungen teilnehmen, rechnen ihre Teilnahme an den Kommissionssitzungen über die ordentliche Arbeitszeit ab. Die Auszahlung von Sitzungsgeld ist nicht vorgesehen.
Die Gemeinderatsmitglieder erhalten für den Einsitz in den ständigen Kommissionen (beispielsweise Baukommission, Musikschulkommission, Jugendkommission, Forst- und Ortsbürgerkommission) ebenfalls keine zusätzlichen Sitzungsgelder ausgerichtet.
Für die Umsetzung von Projekten kann der Gemeinderat eigene Kommissionen einberufen. Diese werden separat, das heisst zusätzlich zur Pauschalentschädigung, entschädigt.
Umleitung in Richtung Othmarsingen
Im Zusammenhang mit der Ausführung des Baus einer Personenunterführung am Kornweg in Othmarsingen kommt es zu einem Wochenendeinsatz, welcher eine Sperrung der Kantonsstrasse wie folgt erforderlich macht: Von Freitag, 8. August, 19 Uhr, bis Montag, 11. August, 5 Uhr, sind die gesamte Dottikerstrasse sowie Teile der Othmarsingerstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt in dieser Zeit über die Hendschikerstrasse via Hendschiken.
Sperrung Heuerweg
Der Heuerweg wird von der Kreuzung Sportstrasse bis zur Rütmattbrücke vom Montag, 4. August, bis Mittwoch, 6. August, infolge von Belagsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sind wetterabhängig und können nur bei trockenen Bedingungen ausgeführt werden. Bei ungünstiger Witterung wird die Sperrung entsprechend verschoben.
Beschlüsse der Ortsbürger
Die Ortsbürgergemeindeversammlung hat folgende Beschlüsse gefasst: 1. Genehmigung Protokoll. – 2. Genehmigung des Rechenschaftsberichts. – 3. Genehmigung der Jahresrechnung. – 4 Genehmigung der Jahresrechnungen der selbstständigen öffentlich-rechtlichen Gemeindeanstalten Forstbetrieb und Holzhandelsbetrieb Wagenrain. – 5. Kauf der Parzelle Nr. 633 für 29 425 Franken zuzüglich Notariats- und Grundbuchkosten. – 6. Genehmigung des Budgets.
Abgang auf der Verwaltung
Sven Schutzbach, Leiter Hochbau und Stv. Leiter Bau und Planung, hat sich entschieden, seine Anstellung bei der Gemeindeverwaltung Dottikon zu kündigen und eine neue berufliche Herausforderung beim Kanton anzunehmen. Er wird die Verwaltung per 30. September verlassen. Der Gemeinderat bedauert seinen Entscheid sehr, respektiert jedoch seinen Wunsch nach beruflicher Weiterentwicklung und dankt ihm für sein Engagement und die geleistete Arbeit in der Gemeinde. Mit seiner Fachkompetenz und seinem Einsatz hat Sven Schutzbach wertvolle Beiträge zur Weiterentwicklung der Gemeindeverwaltung geleistet.
Programm der Bundesfeier
Die Hübelschränzer und der Gemeinderat laden am Donnerstag, 31. Juli, zur diesjährigen Bundesfeier auf das Schulareal Risi ein. Das Festprogramm: ab 18.30 Uhr: Die Gemeinde spendiert Wurst und Brot. 20.15 Uhr: Begrüssung durch Gemeindeammann Roland Polentarutti. Anschliessend Festrede durch Hannes Leo Meier, Fachexperte Gehen und Geh-Coach, zum Thema «Was ist ein guter Gedanke?» oder «Was haben die vier Meter lange Holzbank aus dem ehemaligen Bahnhof Dottikon-Dintikon – der 1994 abgerissen wurde – und eine vom Sturm gefällte Birke aus dem Fildi mit einem ‹guten Gedanken› zu tun?» Die Hübelschränzer bieten leckere Grilladen und ein feines Kuchenbuffet. --gk