Einwohnerrat stärkt Projekt der Raiffeisenbank
Für das Raiffeisenbank-Projekt «Reach 17» ist ein Stolperstein aus dem Weg geräumt worden. Das Lüthi-Tschiemer-Haus benötigt keine weiteren Abklärungen, ob es unter Schutz gestellt ...
Einwohnerrat stärkt Projekt der Raiffeisenbank
Für das Raiffeisenbank-Projekt «Reach 17» ist ein Stolperstein aus dem Weg geräumt worden. Das Lüthi-Tschiemer-Haus benötigt keine weiteren Abklärungen, ob es unter Schutz gestellt werden muss. Dies ist die Meinung von Einwohnerrat und Gemeinderat.
Für eine klare Mehrheit des Einwohnerrates ist klar, dass das Lüthi-Tschiemer-Haus abgebrochen werden kann. Auch der Gemeinderat wehrte sich gegen die Überweisung einer Motion, die eine Prüfung der Unterschutzstellung verlangte. Die Motion hätte die Realisation des Projektes «Reach 17» behindert oder gar gefährdet. Mit 33 Nein-Stimmen (gegen 6 Ja) schmetterte der Einwohnerrat die Motion des Vereins «Schöner Wohlen» ab (siehe auch Ausgabe vom vergangenen Dienstag). Das rund 200-jährige Haus hat somit keine Zukunft mehr, diese gehört dem 30-Millionen-Projekt «Reach 17».
«Wohlen ist ein verlässlicher Standort»
Und bei der Raiffeisenbank ist man erleichtert und erfreut zugleich. «Die Erleichterung ist gross, und wir freuen uns sehr über den Entscheid des Wohler Einwohnerrats. Das gibt uns nun Planungssicherheit», sagt Erich Füglistaler auf Anfrage.
Der Vorsitzende der Bankleitung der Raiffeisenbank Wohlen spricht auch von einem «positiven Signal für andere Menschen, die hier bei uns investieren wollen: Wohlen ist ein verlässlicher Standort.»
Und wie hat er selbst die Einwohnerratssitzung erlebt? Füglistaler: «Die Einwohnerratssitzung war sehr erfreulich für mich.»
Bald folgt das Baugesuch
Und weiter: «Wir haben an der Einwohnerratssitzung und im Umfeld sehr viele positive Reaktionen erhalten. Wir spüren, dass viele Menschen unser Projekt unterstützen und den Mehrwert für die Wohler Bevölkerung bereits heute erkennen.»
Dank dem Entscheid des Einwohnerrates erfährt die Planung keine Verzögerung. «Selbstverständlich werden wir das Projekt zügig weiterführen», so Füglistaler. In den kommenden Wochen wird die Raiffeisenbank Wohlen das Baugesuch einreichen. Nach heutiger Planung soll der Bau im ersten Halbjahr 2026 starten. Bezugsbereit soll «Reach 17» voraussichtlich Ende 2027 sein. «So kann die Bevölkerung des Freiamts und von Wohlen hoffentlich schon bald von «Reach 17» mit seinen Angeboten für Kultur, Kulinarik und Freizeit profitieren». --dm