Mutschälle Fäscht vom 11. bis zum 14. September: An Bereicherungen kaum mehr zu überbieten
In nur drei Wochen, wird die Burkertsmatt in Widen erneut zum Schauplatz eines viertägigen Festivals. Das Organisationskomitee des Mutschälle Fäschts ...
Mutschälle Fäscht vom 11. bis zum 14. September: An Bereicherungen kaum mehr zu überbieten
In nur drei Wochen, wird die Burkertsmatt in Widen erneut zum Schauplatz eines viertägigen Festivals. Das Organisationskomitee des Mutschälle Fäschts verspricht, den Erfolg von vor vier Jahren nicht nur zu wiederholen, sondern zu übertreffen.
Das Organisationskomitee des Mutschälle Fäschts befindet sich in der heissen Phase der Vorbereitungen. «Die Vorfreude bei allen wächst, wir werden nun immer öfters auf das Fest angesprochen, was bei dieser Grösse auch logisch ist», schmunzelt OK-Präsident Rafael Hernandez Schmid. Dieses Kribbeln in der Luft ist berechtigt, denn das finale Programm verspricht eine wahre Explosion für die Sinne.
Weltklasse und Regionalität
Das Herzstück des Festivals bleibt das imposante, grosse Eventzelt. Ein kulturelles und musikalisches Highlight der ganz besonderen Art erwartet die Besucher am Sonntagnachmittag. Das «Tattoo on Stage» verspricht Gänsehautmomente. Als Stargast konnte niemand Geringeres das «Top Secret Drum Corps» aus Basel gewonnen werden, deren Präzision und Showkraft legendär sind. Begleitet werden die Trommler von der galizischen Folklore-Gruppe «As Xeitosiñas», die mit Musik und Tanz die unbekannte keltische Seite Spaniens präsentiert. Dudelsack-Klänge gibt es von dem Zurich Caledonian Drum Corps. Das musikalische Programm wird durch die regionalen Musikvereine Harmonie aus Berikon und den MV Niederwil komplettiert. Durch diesen Nachmittag führt keine Geringere als die aus dem Schweizer Fernsehen bekannte Moderatorin und ehemalige Schwingerkönigin Sonia Kälin. Doch bevor es zu diesem krönenden Abschluss kommt, wird schon fulminant in die Festivitäten gestartet. So werden am Donnerstagabend die Schweizer Band «Fründe» und DJ Tom-S für Partystimmung sorgen. Am Freitag heisst es mit der Live-Band «Back-to-80s» und dem DJ Discoloverz zurück in die 80er.
Pilgerstätte für Fans elektronischer Tanzmusik
Die Organisatoren präsentieren am Samstagabend bei der «Mootchella Club Night» ein Line-up von internationalem Format. Der absolute Höhepunkt ist der Auftritt des niederländischen DJ-Duos Blasterjaxx. Mit YouNotUs aus Berlin, Charles B aus Paris und Glockenbach aus München stehen weitere Künstler auf der Bühne. «Der Ticketverkauf läuft sehr gut, und wir rechnen damit, dass der Samstagabend wieder ausverkauft sein wird», so Pietro Bascio vom OK. Eine Botschaft ist dem OK-Team besonders wichtig: «Der Zutritt auf das riesige Festgelände ist und bleibt selbstverständlich kostenlos!» Nur für die Shows im grossen Eventzelt wird ein Ticket benötigt. Das bedeutet, dass das Street-Food-Festival (mit über 20 Ständen), der Luna Park mit Riesenrad, Star Dreamer und Auto-Scooter sowie die zahlreichen Themenbars für jedermann frei zugänglich sind.
Auch das zweite, kleinere Eventzelt, «La Bodega», lädt bei freiem Eintritt zu Konzerten ein. Ray Scully, die Sumpfhüener sowie die Band Pontillo and the Vintage Crew setzen mit Soul, Blues und Hard Rock den perfekten Kontrapunkt. «Mit der Bodega schaffen wir sowohl gastronomisch als auch kulturell ein ganz anderes Programm», erklärt OK-Mitglied Pitsch Müller. Grosse Bars wie eine brasilianische Caipirinha-Bar, eine Rooftop-Bar mit Aussicht, ein bayerischer Biergarten und weitere sorgen dafür, dass es an jeder Ecke etwas Neues zu entdecken gibt. --red
www.mf25.ch
4x 2 Tickets zu gewinnen
Für das Eröffnungskonzert mit Fründe & Tom-S gibt es 4x 2 Tickets für den Donnerstag, 11. September zu gewinnen. Interessierte können sich unter Angabe von Name und Adresse bis heute Freitag, 16 Uhr, mit dem Vermerk «Mutschälle Fäscht» unter verlosung@freiaemterregionalzeitungen.ch melden.