Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Zweite Etappe erfolgreich gemeistert
Nicht nur äusserlich soll die Klosterkirche, das Wahrzeichen Muris, erstrahlen wie in alten Zeiten, auch im ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Zweite Etappe erfolgreich gemeistert
Nicht nur äusserlich soll die Klosterkirche, das Wahrzeichen Muris, erstrahlen wie in alten Zeiten, auch im Innern wird seit Jahren kontinuierlich gearbeitet. Nach dem Abschluss zweier weiteren wichtigen Zwischenetappen lädt die katholische Kirchgemeinde zu einem Tag der offenen Tür. Zu bestaunen sind diesmal insbesondere die Apotheose und der Marienaltar.
Markanter Baum entfacht viel Mitgefühl
Das Wohler Ortsbild, vor allem an der Bünzstrasse, steht vor einschneidenden Veränderungen. «Wohlen Mitte» wird dank der bewilligten Renovation für das Verwaltungsgebäude Isler und der präsentierten Erschliessung für das ganze Areal aufgewertet. Trotzdem: Ein Opfer wird es geben. Der 40-jährige, imposante Baum, die Sequoia, muss weichen. Kommt hinzu, dass die erkrankte Rotbuche bereits jetzt gefällt wird und eine Lücke hinterlässt.
Kinder zu kritikfähigen Menschen erziehen
Der Verein Schule und Elternhaus ist ein seit über 40 Jahren bestehender Verein, der sich zum Wohl der Schulkinder für ein konstruktives Zusammenwirken von Schule und Elternhaus einsetzt. Eine lokale Sektion des Vereins existiert seit 1998 in Wohlen.
Die andere Sicht
Zehn Kunstschaffende aus acht verschiedenen Ländern stellen ihre Projekte vor, die alle in und um Boswil angesiedelt sind und lokale Themen aufgreifen. In einer Führung werden die vielen Interessierten zu den verschiedenen Werken geführt. Die Ausstellung «View Assistance: Land in Sicht» präsentiert dabei einen meist witzigen, teils aber auch nachdenklichen Blick auf eine ländliche Idylle.
Witzige Geschichte um unerwarteten Freund
Erneut führen Jörg Schneider und Erich Vock ihre erfolgreiche Reihe von Dialektlustspielen fort und machen dabei auch in Muri halt. Sie zeigen die Komödie «Geld wie Heu» von Ray Cooney.
Waschmaschine reinigt das Vogelparadies
Die Sommergäste sind abgereist und die im Winter auf den drei Flachseeinseln wohnhaften Vögeln wie Enten und Taucher haben es noch warm genug im Norden. Der Zeitpunkt ist ideal, um die mit grossem Aufwand verbundene Sanierung durchzuführen. Eine sporadische Reinigung des Kieses ist nötig, um die Lebensbedingungen der Sommergäste zu erhalten.